• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Video on Demand

  • Ersteller Ersteller jakkerman
  • Erstellt am Erstellt am
Magoonzy schrieb:
Sag mal warum fauchst du mich eigendlich so an? (Würde mich wirklich interessieren] Keiner sprach hier von Win vs Apple ;-)
Ich habe keine Parolen ausgerufen, sondern nur darauf hingewiesen das DRM auch unter Applesystemen gibt.
Weiter habe ich weder gegen DRM auf einem Windows- noch auf einem Applesystem.
Das "no comment" war durchaus angebracht.

Was meintest du eigendlich mit "Du musst das Zeuch auch nicht kaufen, wa?" ?

LG
Mag
äppel ist aber so lieb, auch software auf den markt zu bringen, die diesen aac-drm auf Windows abspielt. das ist schon mal ein grosser unterschied.
 
Jep da hast du Recht! :)
Allerdings wer ist der Marktführer? Wo sind die meisten Kunden von Itunes? *fg
Soviel zu so lieb :)
Aber trozdem stimmt es schon.

LG
Mag
 
Magoonzy schrieb:
…Mal ehrlich du findest es nicht vorteilhaft, wenn du alle da draußen existierenden Programme benutzen kannst? (Keine Grenzen mehr) [und das im laufenden Betrieb ohne Neustart oder häßlichen PC, der neben dem Imac steht? :) ]

Als Privatanwender habe ich noch kein Programm vermisst, als *Wissenschaftler* hätte ich schon durchaus Wünsche, aber meistens ist es ja dort so, dass die großen kommerziellen wissenschaftlichen Programme für Win sind und für Mac es eine OSS oder abgespeckte Alternative gibt. Kommt halt drauf an was man machen möchte, ob da die Macversion ausreicht.