• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Video-Bearbeitung 4K Filme

wolf1210

Roter Stettiner
Registriert
02.02.04
Beiträge
968
Hallo,
ich bräuchte mal Hilfe von jemand der sich auskennt:
Seit neustem habe ich einen Panasonic TX-40EXW604S und gestern musste ich feststellen dass bestimmte Audioformate nicht wiedergegeben werden : German Unknown / 1 509 Kps,48 Khz,16 Bits,6 Channels,DTS,German DTS-HD 5.1
Da ich nicht alles löschen will,gibt es eine Möglichkeit die Audio-Datei zu trennen von der Video-Datei und die Audiospur zur kodieren in ac3 und anschl. wieder einzufügen und beides wieder zusammenzulegen ?
Danke und Gruss Wolf
 
Du kannst Handbrake benutzen um das Video umzukodieren.
Dabei trennst du aber nicht die Audiodatei von der Videodatei.

Handbrake nutze ich auch um Videos die eine DTS Tonspur haben auf AC3 umzuwandeln um sie kompatibel für iTunes zu machen.

https://handbrake.fr/
 
Hallo!

Da ich nicht alles löschen will,gibt es eine Möglichkeit die Audio-Datei zu trennen von der Video-Datei und die Audiospur zur kodieren in ac3 und anschl. wieder einzufügen und beides wieder zusammenzulegen ?
MP4tools bzw MKVtools macht genau was du willst und sogar noch mehr - es trennt und fügt die Audio- und Videospuren nämlich automatisch zusammen. Eine Videocodierung ist, anders als bei Handbrake, nicht notwendig.

http://www.emmgunn.com/
 
Also den gesamten Film umzukodieren dauert bei meinem Mini zu lange. mit den anderen muss ich mal gucken.
 
dass bestimmte Audioformate nicht wiedergegeben werden : German Unknown / 1 509 Kps,48 Khz,16 Bits,6 Channels,DTS,German DTS-HD 5.1
DTS-HD dürfte er tatsächlich nicht können. Aber warum auch DTS-HD und nicht DTS oder AC-3?
Darf ich fragen, wie die Clips abgespielt werden? Über Stick, Platte oder DLNA?
Das wäre ansonsten noch eine Möglichkeit, den Umweg über einen Plex Server für diese Dateien zu nehmen.

Darf ich weiterhin fragen, da ich annehme, es sind selbst codierte Clips, warum Du nur eine Tonspur da drin hast?
In der Regel bereitet man sich doch darauf vor, zumindest eine Alternativspur (Stereo) zur Auswahl zu haben. ;)
 
Ich habe zu dem TV einige Filme gekauft und damit meine Probleme eingekauft weil ich davon ausging dass mein TV eben die 4K Filme abspielen kann :-(
Plex habe ich gestern mal probiert da war das kein Problem mit dem Audioformat erkennen,aber die Leistung um vom Arbeitszimmer ins Wohnzimmer zu streamen (WLAN) hat nicht so ausgereicht,ich bekam immer ddie Anzeige Serverkapazität reicht nicht aus.