• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Video auf MaBook

gomba

Alkmene
Registriert
20.03.07
Beiträge
30
Hallo,

moin, moin. Ich bin neuer Appeluser und jetzt schon sehr begeistert, habe aber noch nicht viel Erfahrung mit meinem MacBook pro. Weiß jemand da draussen vielleicht, wie ich meine Videos auf das Book bekomme um sie nachher auf DVD zu brennen?

Gomba
 
Von welcher Quelle kommen denn die Videos?

Editieren und auf DVD brennen kannst du die Filme mit iDVD.

gruß
Sebastian
 
Schwieriges Themas, zum Digitalisieren bräuchtest du einen Converter, wie z.B. den ADVC 300, ansonsten mal in der suche Videorecorder eingeben, da gibts schon einige Threads. Aber um einen Converter kommst du IMO nicht herum.

gruß
Sebastian
 
Genügt da nicht sowas wie ein Hybrid-TV-Stick von Elgato mit Analog-Empfänger?

Das würde zumindest den Leidensdruck der Anschaffungskosten etwas lindern.

*J*
 
danke Dir für die schnelle Antwort. Wenn ich ne gute Lösung gefunden habe, stelle ich sie rein.
Einen sonnigen ;o) Tag noch,

Gomba
 
schau in die suche, da findest du gute lösungen. und ja, elgato reicht aus...
 
das heißt Videorecorder an Elgato anschließen und abspielen?

g
 
das heißt Videorecorder an Elgato anschließen und abspielen?

Genau, und mit der EyeTV-Software (mitgeliefert) aufzeichnen, schneiden und z.B. an iDVD weiterreichen. Alternativ mit der Brennsoftware Toast direkt auf eine DVD brennen.

Wichtig ist: es muss der Stick mit Analog-Empfangsteil sein! Das "Standardmodell" von Elgato kann nur DVB-T (Digital-TV)!

Und nochwas: Wenn es kommerzielle Videos sind, wird das alles wegen des Macrovision-Kopierschutzes nicht funktionieren!

*J*
 
super, vielen Dank!! Was bin ich froh, dass ich auf Apple umgestiegen bin.

Gomba
 
der eyeTV hybrid ist super. hab ich auch. aber für deine zwecke würde ich das eyTV 250 empfehlen, weil das einen HW-MPEG Encoder hat und so a) Deine CPU entlastet und b) nicht so brutal viel Daten durch USB und Rechner jeschleust werden.
 
Wie ist das denn mit Eye TV Hybrid? Möchte mir den Stick in naher Zukunft auch holen. Habe nun aber in diesem Forum gelesen das man möglichst ein Duo-Prozessor haben sollte.

Möchte aber gerne mit meinem iMac G5 aufzeichnen (Dieser hat 2GHZ und 1GB Ram)
Reicht das nun?

Vielen Dank Euch