• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Verzollung aus Amerika

Wenn du die labels an den Klamotten meinst?
Würde ich nicht machen, wg. Probleme mit dem Ursprungsnachweis. Sonst kommt das ganze Zeug noch zur Analyse, wg. Plagiatfeststellung usw.

Ne ich meinte eigentlich die Pickerl, die immer an den Klamotten dran hängen wenn man se kauft. Die Labels innen, also die Einnäher würd ich auch nicht entfernen, das wär ja auch selten doof. :D
 
Klamotten verzollen :-/ macht das wer ?
Mal ganz ehrlich, ich kauf überall im Urlaub extrem viele Klamotten ein, deswegen flieg ich auch immer mit ganz leichten Koffern in den urlaub und komm mit richtig schweren wieder zurück. Auch wenn ich erst/schon einmal meinen Koffer öffnen musste, nachgefragt hat da noch nie jemand. Woher wollen die auch wissen ob die Klamotten hier oder dort gekauft wurden. Als ich von Malle heim kam vielen nicht mal die 4 Uhren und 4 Sonnenbrillen auf :) Eine links normal, eine rechts umgedreht, eine im Handgepäck und eine im Koffer. Eine Sonnebrille auf der Nase, eine im Handgepäck, eine im ersten und eine im zweiten Koffer. Man muss halt nur ein wenig kreativ sein ;)

Preisschilder würd ich natürlich abmachen, die kannst du ja in dein Buch oder ein Magazin legen oder eben gleich weg schmeissen.

Mit Malle meinst du wohl Mallorca, oder? Das gehört allerdings zu Spanien, und dieses wiederum zur EU, so dass kein Zoll anfällt. Das muss ja ein echter Aufreger gewesen sein, wie du mit deinem kreativ verpackten Sachen durch den Zoll marschiert bist ...
 
  • Like
Reaktionen: Gokoana
Mit Malle meinst du wohl Mallorca, oder? Das gehört allerdings zu Spanien, und dieses wiederum zur EU, so dass kein Zoll anfällt. Das muss ja ein echter Aufreger gewesen sein, wie du mit deinem kreativ verpackten Sachen durch den Zoll marschiert bist ...

Joah, das war ja auch ein Beispiel, kein Prädenzfall, mensch Schlaubi-Schlumpf.
Ich könnt jetzt allerdings auch die Malediven gemeint haben ... naja, wohl eher nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich handhabe das ebenso wie Bajuware; einkaufen, tragen, einpacken. Das gab noch nie Stress mit dem Zoll.

Wenn du natürlich in großen Mengen und offensichtlich für andere einkaufst, ist das etwas anderes.
 
Noch etwas: Kassenzettel aufheben oder wegwerfen bei Sachen wie Klamotten & Co? Ansonsten brauche ich bestimmt noch extra einen Aktenordner für die Kassenzettel.

Ich werde natürlich viele Sachen auch tragen und wenn ich mit dem Rest im Koffer unter 430 Euro liege, ist es ja auch schnuppe.