- Registriert
- 07.10.09
- Beiträge
- 263
ich werd aus time machine unter lion nicht schlau.
folgendes ist bisher passiert:
unter snow leopard hatte tm mir einen ordner, den ich im finder normal durchforsten kann erstellt.
lion clean installiert und die backup platte weiterhin benutzt.
tm legt eine .sparsebundle datei an und lässt den alten backup ordner unberührt.
.sparsebundle datei lässt sich natürlich nicht durchsuchen.
zwischendurch auf einmal ein neues volume im finder links gehabt, welches den tm inhalt anzeigte.
ließ sich aber nicht rekonstruieren, wie das angezeigt wurde.
time machine platte neu formatiert und neues backup angelegt.
diesmal erstellt tm mir einen ordner, der sich aber nicht öffnen lässt (einfahrt verboten schild).
volume wieder formatiert und nochmal backup angelegt.
diesmal erstellt tm ein backup wie früher mit ordner, der sich im finder normal durchsuchen lässt.
ich versteh nicht, was sich apple dabei denkt.
was ich auch blöd finde:
tm lässt nun keine backups mehr von der bootcamp partition zu.
mir ging es früher nur darum, einen ordner, der daten enthielt zu sichern.
konnte alle anderen ordner ausschließen und der ordner wurde gesichert.
unter lion geht das nicht mehr.
da wird immer automatisch die bc partition wieder in ausnahmen eingefügt. kann man tausendmal rausnehmen, wird immer wieder reingenommen.
time machine geht mir im moment auf die nerven.
früher konnte ich die usb platte an den airport extreme anschliessen und die backups wurden per wlan normal gemacht.
unter lion ist es glückssache. meistens erkennt tm die festplatte nicht richtig, obwohl sie im finder nromal da ist.
selten geht es dann doch.
dummes ding.
folgendes ist bisher passiert:
unter snow leopard hatte tm mir einen ordner, den ich im finder normal durchforsten kann erstellt.
lion clean installiert und die backup platte weiterhin benutzt.
tm legt eine .sparsebundle datei an und lässt den alten backup ordner unberührt.
.sparsebundle datei lässt sich natürlich nicht durchsuchen.
zwischendurch auf einmal ein neues volume im finder links gehabt, welches den tm inhalt anzeigte.
ließ sich aber nicht rekonstruieren, wie das angezeigt wurde.
time machine platte neu formatiert und neues backup angelegt.
diesmal erstellt tm mir einen ordner, der sich aber nicht öffnen lässt (einfahrt verboten schild).
volume wieder formatiert und nochmal backup angelegt.
diesmal erstellt tm ein backup wie früher mit ordner, der sich im finder normal durchsuchen lässt.
ich versteh nicht, was sich apple dabei denkt.
was ich auch blöd finde:
tm lässt nun keine backups mehr von der bootcamp partition zu.
mir ging es früher nur darum, einen ordner, der daten enthielt zu sichern.
konnte alle anderen ordner ausschließen und der ordner wurde gesichert.
unter lion geht das nicht mehr.
da wird immer automatisch die bc partition wieder in ausnahmen eingefügt. kann man tausendmal rausnehmen, wird immer wieder reingenommen.
time machine geht mir im moment auf die nerven.
früher konnte ich die usb platte an den airport extreme anschliessen und die backups wurden per wlan normal gemacht.
unter lion ist es glückssache. meistens erkennt tm die festplatte nicht richtig, obwohl sie im finder nromal da ist.
selten geht es dann doch.
dummes ding.