Hi!
Ich habe hier gerade aus der Digicam 480 Bilder geladen und möchte die jetzt brennen, damit sie auf einem Win-PC verwendbar sind.
Nun würde mich mal etwas zu den Einstellungen von Toast interessieren (aus der Hilfe werde ich nicht so ganz schlau):
Im Reiter "Daten":
Mac + PC: hier brenne ich eben Mac + PC kompatibel - richtig!?
ISO 9660: lt. Hilfe verstehe ich diese Einstellung als "PC-freundlich" - was bewirkt diese Einstellung genau?
Hybrid benutzerdefiniert: ??
DVD: ist klar
Und bei den Optionen gibt es:
Desktop Datenbank kopieren: bezieht sich wohl nur auf Audiofiles...?
HFS-Standard: sollte man diese Einstellung mit anwählen...oder für was ist die gut?
Sorry für die Fragerei, aber ich nutze Toast fast nur für Macinterne Brennereien und da schaue ich nie auf die Einstellungen - brennen - fertig!
Mir geht es hier nur darum, daß die PC-Zielperson auch problemlos die Daten lesen kann.
Thx so lot
Ich habe hier gerade aus der Digicam 480 Bilder geladen und möchte die jetzt brennen, damit sie auf einem Win-PC verwendbar sind.
Nun würde mich mal etwas zu den Einstellungen von Toast interessieren (aus der Hilfe werde ich nicht so ganz schlau):
Im Reiter "Daten":
Mac + PC: hier brenne ich eben Mac + PC kompatibel - richtig!?
ISO 9660: lt. Hilfe verstehe ich diese Einstellung als "PC-freundlich" - was bewirkt diese Einstellung genau?
Hybrid benutzerdefiniert: ??
DVD: ist klar
Und bei den Optionen gibt es:
Desktop Datenbank kopieren: bezieht sich wohl nur auf Audiofiles...?
HFS-Standard: sollte man diese Einstellung mit anwählen...oder für was ist die gut?
Sorry für die Fragerei, aber ich nutze Toast fast nur für Macinterne Brennereien und da schaue ich nie auf die Einstellungen - brennen - fertig!
Mir geht es hier nur darum, daß die PC-Zielperson auch problemlos die Daten lesen kann.
Thx so lot
