- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.528
Das US-amerikanische Versicherungsunternehmen ProtectCELL, das Versicherungen für Smartphones und Tablets anbietet, vergleicht in einer aktuellen Pressemitteilung die Versicherungsfälle von iPhones und anderen Smartphones. Das Fazit aus den über zwei Millionen Versicherungsverträgen: Bei iPhone-Nutzern sei es im Vergleich zu anderen Smartphone-Nutzern 46 Prozent unwahrscheinlicher, dass sie ein Austauschgerät benötigen. Dies lässt vermuten, dass die Smartphones von Apple entweder weniger anfällig für Schäden sind, und/oder die Nutzer mit ihren Geräten sorgsamer umgehen.[prbreak][/prbreak]

Poof und weg. Die Wahrscheinlichkeit, das iPhones abhanden kommen, ist 65 Prozent höher als bei anderen Smartphones. (via ProtectCELL)
Einen Haken an der Sache gibt es dann aber doch: Während iPhones zwar seltener kaputt gehen, kommen sie laut den Zahlen von ProtectCELL jedoch weitaus häufiger abhanden – etwa durch Verlust oder Diebstahl. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist für iPhone-Nutzer im Vergleich zu anderen Smartphone-Nutzern um ganze 65 Prozent höher.
Die Attraktivität des iPhone-Diebstahls scheint auch Apple erkannt zu haben. Mit iOS 7 hat das Unternehmen eine neue Funktion eingeführt, die das iPhone als Ziel für Diebe uninteressanter macht. Sobald man „Mein iPhone suchen“ zur Ortung seines Gerätes aktiviert, kann das Gerät ohne entsprechende Zugangsdaten nicht mehr wiederhergestellt werden. Das iPhone wird damit zu einem hübschen Briefbeschwerer degradiert.
Via AppleInsider

Poof und weg. Die Wahrscheinlichkeit, das iPhones abhanden kommen, ist 65 Prozent höher als bei anderen Smartphones. (via ProtectCELL)
Einen Haken an der Sache gibt es dann aber doch: Während iPhones zwar seltener kaputt gehen, kommen sie laut den Zahlen von ProtectCELL jedoch weitaus häufiger abhanden – etwa durch Verlust oder Diebstahl. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist für iPhone-Nutzer im Vergleich zu anderen Smartphone-Nutzern um ganze 65 Prozent höher.
Die Attraktivität des iPhone-Diebstahls scheint auch Apple erkannt zu haben. Mit iOS 7 hat das Unternehmen eine neue Funktion eingeführt, die das iPhone als Ziel für Diebe uninteressanter macht. Sobald man „Mein iPhone suchen“ zur Ortung seines Gerätes aktiviert, kann das Gerät ohne entsprechende Zugangsdaten nicht mehr wiederhergestellt werden. Das iPhone wird damit zu einem hübschen Briefbeschwerer degradiert.
Via AppleInsider