belgica
Schöner von Nordhausen
- Registriert
- 18.06.13
- Beiträge
- 323
Es ist und bleibt die Gewährleistung und keine Garantie. Garantien geben Hersteller und das freiwillig. Gewährleistung gibt der Händler und wie du richtig angemerkt hast, nicht freiwillig, sondern weil es das Gesetz vorschreibt.
juristisch mag es stimmen
wenn ich aber ein Laptop kaufe, mir stürzt 8 Monate später die Batterie ab, dann erwarte ich einen Austausch.
ob das jetzt der Händler oder Hersteller macht ist mir eigentlich schnurtzegal und wie man das jetzt nennt eigentlich auch.
Bei diesen Geschichten gibt's aber nur Probleme wenn es sich um IT-Geräten handelt und nicht bei Kühlschranken, Waschmaschinen oder ein Ofen.
den gleichen Service bei IT-Geräten erst bekommen wenn ich erst noch 10-20% beim Kauf drauflegen muss? dann kostet ein Iphone 16GB nicht 699 sondern eigentlich 900