• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Versicherung für MacBook Pro

Orca

Tokyo Rose
Registriert
21.11.05
Beiträge
67
Hallo,
ich suche eine Unfallversicherung für das MacBook Pro, die Schäden (auch selbstverschuldete) für 3 Jahre abdeckt. AppleCare ist nur eine Herstellergarantieverlängerung für 3 Jahre.
Wäre für eine schnelle Antwort dankbar!

Orca
 
Jamba Schutzbrief, da kannst du entscheiden, wie lange du denn Schutz haben möchtest.

viele grüße
Sebastian
 
Also ich habe alle meine Geräte zuhause (MacBook, Kamera, Handy, iPod) bei Jamba versichert. Musst du aber schnell nach dem Kauf machen. Hatte bis jetzt gute Erfahrungen damit. Hatte mal einen Wasserschaden bei einem PDA von Toshiba. Da ist Wasser aus dem Wasserhahn drauf gekommen. Hat zwar Ewigkeiten gedauert, aber ich habe mit ein neues PDA kaufen dürfen mit 10 % Selbstbeteiligung. (Bei Diebstahl sind es 20 %).
 
schonmal vielen Dank!
gibt es einen Anbieter bei dem ich beides (Hardware + Versicherung) gleichzeitig erwerben kann ?
Kennt jemand noch einen anderen Versicherer als Jamba?


Danke!
 
Anderen kenne ich leider nicht. Aber die Versicherung kannst du nachholen. Du gehst mit deinem neuen Mac zu Saturn (Geiz ist Geil) oder MediaMarkt (Ich bin doch nicht blöd) und lässt es da bei Jamba versichern. Sie überprüfen den Mac gleich auf Schäden.
Einen anderen Weg (der auch günstig währe) kenne ich leider nicht.
 
Hi!

Wenn Du eine Hausratversicherung hast, würde ich mich mal informieren ob diese Dein Notebook eventuell einschließt...

CU Jan ;-)
 
Versuche es doch mal mit einer Musikinstrumenten-Versicherung da sind schäden auch im Ausland versichert.u.v.m
greetz... am
 
Bei Cyberport gibt es auch eine Versicherung, allerdings auch mit Selbstbeteiligung bei Notebooks. Wenn ich es recht verstehe, kann man die aber auch länger als 3 Jahre laufen lassen.
 
Versuche es doch mal mit einer Musikinstrumenten-Versicherung da sind schäden auch im Ausland versichert.u.v.m
greetz... am

Kann ich ein MacBook mit sowas absichern? Ich denke nämlich nicht, dass es ein Musikinstrument ist, oder?
 
Musikinstrumentenversicherungen bieten eine ganze Menge an unterschiedlichen Leistungen an.
Da ein Computer heutzutage defakto auch ein Instrument sein kann, gibt es da sicherlich keine Probleme.Du solltest auf jeden Fall auf Preise achten,die können sehr unterschiedlich sein.
Diese art der Versicherung ist denke ich am Vernünftigsten weil meistens das komplette Programm abgesichert ist.greetz...am
 
Ja genau das Jamba das auch Handytöne vertreibt. Da gibts unten auf der Seite einen Link zu Jamba Schutzbriefe.
Ich glaube die vermitteln auch nur zur Allianz oder so (meine ich gelesen zu haben)