- Registriert
- 14.06.10
- Beiträge
- 30
Hi,
habe vor ein paar Monaten die doofe Idee gehabt, die Backups zweier Macbooks auf eine externe Festplatte zu hauen, kurz darauf konnte ich die Festplatte nicht mehr wirklich entschlüsseln, bzw. war es nach 8 Stunden auf 5% oder so, darauf hatte ich dann keinen Bock mehr. Die Daten darauf sind egal, ich habe immer min 3 Festplatten, auf die ich Time Machine Backups machen lasse, also alles easy.
Wollte jetzt die Platte einfach formatieren, um sie wieder für einen Macbook zu nutzen - leider geht das übers Festplattendienstprogramm nicht, vermutlich weil sie verschlüsselt ist.
Habe versucht, sie mit sudo gpt destroy zu killen, leider passiert da auch nichts, und wenn ich was probieren will, steht da, dass die Platte busy ist, vermutlich weil Mac sie grad entschlüsseln will (?).
Wie kann ich die Platte am besten löschen? Angeblich geht das auf Windows recht einfach, jedoch habe ich nur auf einem Macbook Bootcamp, und der ist grad am Backup machen
(bzw. VERschlüsselt wiederum seit ner halben Stunde)
habe vor ein paar Monaten die doofe Idee gehabt, die Backups zweier Macbooks auf eine externe Festplatte zu hauen, kurz darauf konnte ich die Festplatte nicht mehr wirklich entschlüsseln, bzw. war es nach 8 Stunden auf 5% oder so, darauf hatte ich dann keinen Bock mehr. Die Daten darauf sind egal, ich habe immer min 3 Festplatten, auf die ich Time Machine Backups machen lasse, also alles easy.
Wollte jetzt die Platte einfach formatieren, um sie wieder für einen Macbook zu nutzen - leider geht das übers Festplattendienstprogramm nicht, vermutlich weil sie verschlüsselt ist.
Habe versucht, sie mit sudo gpt destroy zu killen, leider passiert da auch nichts, und wenn ich was probieren will, steht da, dass die Platte busy ist, vermutlich weil Mac sie grad entschlüsseln will (?).
Wie kann ich die Platte am besten löschen? Angeblich geht das auf Windows recht einfach, jedoch habe ich nur auf einem Macbook Bootcamp, und der ist grad am Backup machen
