• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Verschlüsselte Powerpoint Präsentation öffnen

andre_prenzlow

Cripps Pink
Registriert
27.11.05
Beiträge
152
Hallo zusammen,

mein Prof. stellt immer seine Powerpoint Präsentationen verschlüsselt ins Internet.
Ich kann sie auch runterladen. Aber sobald ich sie mit dem aktuellen Keynote bzw. mit Office 2004 öffne bekomme ich die Fehlermeldung: Bitte speichern sie das Dokument unverschlüsselt bevor sie es öffnen.

So meine Frage ist nun welche Möglichkeit(en) es gibt die Präsentationen zu öffnen.

Vielen Dank!

Gruß
Andre
 
Was heißt denn in diesem Falle verschlüsselt? Mit einem Passwort geschützt? Als pps-Datei? Oder gezippt? Oder wie?
 
Hi,
verschlüsselt heisst in diesem Fall, dass die .ppt Datei mit einem Passwort verschlüsselt ist.

Gruß
Andre
 
Und du kennst das PW, oder nicht?
Hast du die Möglichkeit, Windows und Powerpoint 2003/2007 laufen zu lassen?
 
Ja das Passwort kenn ich. Hab aber leider ein Powerbook somit leider keine Möglichkeit Windows laufen zu lassen.

Gruß
Andre
 
Hmm, dann weiß ich leider keine Lösung.
Außer: Kommilitonen fragen, ob er dir die Präsentation öffnet, als neue PPt abspeichert ohne PW und dir dann schickt...
 
Warum verschlüsselt dein Prof nicht einfach die Seite wo die pps liegen? Frag ihn das mal!
So läuft das bei uns anner Uni auch ;-)
 
also normalerweise solltest Du auch im Office for mac nach nem Kennwort zum Öffnen gefragt werden.
 
Hi,

du bist in Passau, oder? Ich hatte das gleiche Problem. Mit openoffice kann man es auch nicht öffnen.
Ich hab dann Darwine und den Powerpoint Viewer 07 installiert, so geht es einigermaßen.
Die Präsentation mit einer Dose öffnen und dann unverschlüsselt speichern wird wohl auch nicht gehen, da sie zusätzlich schreibgeschützt ist.
Einzige Alternative: mit einer Dose öffnen und als PDF exportieren.
 
Hi,

Die Präsentation mit einer Dose öffnen und dann unverschlüsselt speichern wird wohl auch nicht gehen, da sie zusätzlich schreibgeschützt ist.

Unter einem anderen Namen sollte man sie schon speichern können, auch wenn sie schreibgeschützt ist...
 
Hi,

du bist in Passau, oder? Ich hatte das gleiche Problem. Mit openoffice kann man es auch nicht öffnen.
Ich hab dann Darwine und den Powerpoint Viewer 07 installiert, so geht es einigermaßen.
Die Präsentation mit einer Dose öffnen und dann unverschlüsselt speichern wird wohl auch nicht gehen, da sie zusätzlich schreibgeschützt ist.
Einzige Alternative: mit einer Dose öffnen und als PDF exportieren.

Ja du hast Recht. Woher weisst du, dass ich in Passau bin? Bist du auch noch dort? Das ist echt total nervig. Der Powerpoint Viewer 07 ist ja nur für Windows. Da ich aber ein Powerbook habe wird das schwer. Ich kann ja mal den Prof fragen ob er eine Möglichkeit sieht das irgendwie anders zu regeln.
Vielen Dank soweit.
Open Office machts auch nicht. Kennt ihr noch eine andere Lösung um die ppt zu öffnen ohne Windows zu benutzen?

Gruß
Andre
 
Woher weisst du, dass ich in Passau bin?

Ich hatte schon so nen Verdacht (wird wohl nicht viele profs geben, die ihre ppt skripten verschlüsseln) und hab dann einfach mal bei stud.ip gesucht. ;-)
An einer unverschlüsselten Version wäre ich aber auch interessiert, weil die Darwine/Powerpoint Viewer 07 Sache doch recht hackelig läuft. Wir könnten ihn ja morgen vor der Vorlesung mal fragen. Ich bin (auch?) im 1. semester BAE.
 
Hey ist ja abgedreht. Ich auch. So klein ist die Welt. Ja lass machen. Können uns ja morgen bei Gelegenheit mal treffen. Hab leider noch kein Internet, darum kann ich leider nicht so oft vorbeischauen.

Gruß
Andre