• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Verlustfrei schneiden

peters1

Châtaigne du Léman
Registriert
15.07.09
Beiträge
832
Ich filme mit allerlei verschiedenen Geräten. Jeder hat sein eigenes Format (.MOV, .MP4). Ich möchte Platz sparen und unnützen Ballast weschneiden, ohne das jeweilige Format zu ändern und neu zu kodieren. Ich weiss auch nicht immer, was sich im Inneren der Datei befindet. Benutze ich MPEGStreamclip. dann bekomme ich teilweise die 5-fache Größe, nur wenn ich es um 180 Grad drehe.
Daher reicht mir die einfachste Version, In-und-Out-Punkt zu definieren und danach soll alles andere weggeschnitten sein. Welche Software könnt ihr da empfehlen?
 
QuickTime Player 7 Pro
(...brauchst du natürlich das richtige OS dazu...)
 
  • Like
Reaktionen: peters1
If you don't want to re-encode your video AND your player can handle rotation metadata you can just change the rotation in the metadata using ffmpeg:

ffmpeg -i input.m4v -metadata:s:v rotate="90" -codec copy output.m4v
 
  • Like
Reaktionen: peters1
If you don't want to re-encode your video AND your player can handle rotation metadata you can just change the rotation in the metadata using ffmpeg:

ffmpeg -i input.m4v -metadata:s:v rotate="90" -codec copy output.m4v
Das ist super. Mir reicht, wenn's Final Cut schnallt. Da schmeisse ich all die Videos hinein.
 
Die Videos mit HandBrake codieren. Solche Spielchen, wie "um 180° drehen" ist mit jeder gängigen Videoschnittsoftware sowieso möglich. :D