• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Verlorene Passwörter von .zip Archiv

kicker04

Transparent von Croncels
Registriert
03.01.07
Beiträge
311
Hi!

Weiß jemand, wie man ein verlorenes Passwort von einem gezippten file wiederbekommen kann?

Danke für Tipps! ;-)

Gruß
kicker04
 
Holderio, zum Glück kann man das nicht. Das wäre ja Müll total, wenn das unverschlüsselt irgendwo im File stehen würde. Aber wer weiss... vielleicht wenn du deinen Schreibtisch aufräumst, kommt irgendwo ein kleines Zettelchen vor...
 
Quatsch, natürlich kann man das. Für windows gibt's zig Programme, nur für den mac kann ich keins finden.
 
Quatsch, natürlich kann man das. Für windows gibt's zig Programme, nur für den mac kann ich keins finden.

Die Antwort ist nur theoretisch richtig. Die Möglichkeit der Wiederherstellung hängt natürlich von der Wahl des Passworts ab. Ein Passwort der Marke "007" ist mit diesen Programmen mit Sicherheit zu entschlüsseln. Dagegen habe ich bei der Variante "bbfunaIUUFV6zZT/(FVbpi6" meine Zweifel.

Die Programme arbeiten entweder mit Wörterbüchern oder probieren alle möglichen Kombinationen durch. Bereits bei einem achtstelligen Passwort kann dass Tage dauern. Und jede weitere Stelle erhöht die Rechenzeit beträchtlich.
 
rockstario schrieb:
... Prost Neujahr!
party39x18.gif
 
  • Like
Reaktionen: Kernelpanik
Die Antwort ist nur theoretisch richtig. Die Möglichkeit der Wiederherstellung hängt natürlich von der Wahl des Passworts ab. Ein Passwort der Marke "007" ist mit diesen Programmen mit Sicherheit zu entschlüsseln. Dagegen habe ich bei der Variante "bbfunaIUUFV6zZT/(FVbpi6" meine Zweifel.

Die Programme arbeiten entweder mit Wörterbüchern oder probieren alle möglichen Kombinationen durch. Bereits bei einem achtstelligen Passwort kann dass Tage dauern. Und jede weitere Stelle erhöht die Rechenzeit beträchtlich.

Kennst du so ein Programm?
 
schau mla bei www.elcomsoft.de vorbei. Allerdings wie du schon anmerktest, nur für Win. Evtl. in Bootcamp/Parallels laufen lassen. Bei kürzeren Passwörtern sollte das noch hinhauen. Oder einfach einen Win-Rechner für ein paar Tage/Wochen belegen :-)