• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Verkauf alter MAC Rechner

Tisegna

Erdapfel
Registriert
07.04.19
Beiträge
2
Ich möchte meinen alten MAC Rechner (2011) verkaufen und habe heute versucht laut Anleitung im Internet, die Festplatte zu löschen und anschließend das Betriebssystem wieder zu installieren. Das Löschen der Festplatte gelang, jedoch ist es nicht mehr möglich das Betriebssystem wieder zu installieren. Nach einigem Probieren startet der Rechner inzwischen nicht mehr. (Weißer Hintergrund mit Apfel und durchgezogenem Balken).
 
Mal versucht nach dem Einschalten "cmd+r" gedrückt zu halten?
Es sollte anschließend ein Menü erscheinen.
 
Ja, aber der Balken unter dem Apfel bleibt stehen. Der Rechner startet einfach nicht mehr.
 
Hallo!

Um was für einen Mac handelt es sich genau? War beim Kauf eine Installations-DVD dabei? Falls ja, besitzt du diese noch?
 
Ab Baujahr 2011 sollten alle Rechner mit Internet recovery ausgerüstet sein
 
Nein, meines Wissens erst ab den iMac mit dem flachen Design ab 2012. Die iMac von 2011 hatten auch noch ein optisches Laufwerk und wurden mit MacOs X 10,6,x auf einer DVD ausgeliefert. Falls das interne Laufwerk komplett zurückgesetzt wurde, also gelöscht und neu partitioniert wie ich vermute, geht auch der Start mit CMD + R nicht mehr. In dem Fall würde der Mac bei einem Start mit CMD + R automatisch versuchen auf die Internet-Recovery zuzugreifen. Die funktioniert bei dem Modell aber noch nicht, es sei denn es wurde ein Firmware-Update durchgeführt. Also dringend die mitgelieferte System-DVD suchen, ohne die wird das nicht hinhauen.
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende und dg2rbf
Mein iMac 2011 wurde ohne System-DVD ausgeliefert. Ich meine sogar, dass die Internet-Recovery auch auf 2010er iMacs per Update nachgerüstet wurde.
 
Nein, 2011 sind mit Snow Leo und DVD.

Man hat ggf nichts von ihr gebraucht und also nicht gemerkt. Denn danach kam ja das Update über den Store.

Zur Einrichtung brauchte man sie nicht und wie hier schon erläutert gab es ein EFI Update.

Nur allerdings wenn es eingespielt ist, geht die Internet recovery.

Edit

Der Hinweis von Martin ist richtig. Am Ende wurde der Mid 2011 tatsächlich mit Lion und damit ohne DVD ausgeliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, mein iMac wurde bereits mit Lion (und Internet Recovery)ausgeliefert. Aber auch alle früheren 2011er und auch die 2010er iMacs wurden per EFI-Update auf Internet-Recovery gebracht.
 
Nein, meines Wissens erst ab den iMac mit dem flachen Design ab 2012.

Nö, meiner von 2010 kann das auch schon.

Ich möchte meinen alten MAC Rechner (2011) verkaufen und habe heute versucht laut Anleitung im Internet, die Festplatte zu löschen und anschließend das Betriebssystem wieder zu installieren.

Wie genau hast du denn die Installation versucht? Revovery oder DVD?
 
Nö, meiner von 2010 kann das auch schon.
Das stimmt natürlich so nicht. Alle Mac, die noch mit einem DVD-Laufwerk ausgerüstet waren, konnten das von Haus aus nicht. Erst durch das zum späteren Zeitpunkt angebotenen Firmware-Update war das dann möglich. ich weiß jetzt nicht mehr genau wie das Update eingerichtet wurde. Aber ich meine das wurde automatisch bei der Installation eines späteren Systems als das ursprünglich vorhandene 10.6.x durchgeführt.
 
Da hast Du leider unrecht. Mein iMac 2011 (gekauft im November 2011) kam schon ohne Recovery-DVD, dafür mit Lion und Internet Recovery.
 
...meiner Einer ist ein iMac 27" MID 2011 Rechnung vom 03.08.2012 ist mit Sow Leopard ausgeliefert worden. Das bestätigt auch "Serialnumberinfo.com" über die Seriennummer.

Auszug:
Build Year: - This unit was built in the first half of 2012.
Build Week - Week 10 (March) or week 37 (September)
Production Nr.: - This unit was number 1205 to be built that week

@CR-Z,
prüfe doch mal Deine Serienummer über "Serialnumberinfo.com"
 
Das ist nicht notwendig, da ich z.B. auch noch den originalen Karton habe, auf dem der Mac mit Lion abgebildet ist. Ebenso die Bedienungsanleitung. Mein Mac wurde definitiv mit Lion und Internet-Recovery ausgeliefert.
de34c88fcb6bb88c792b601eec93c992.jpg
 
Laut MacTracker wurden alle iMac von 2011 mit MacOS X 10.6.x ausgeliefert. Aber es gab eine Ausnahme, nämlich einen 21,5"-iMac, der ursprünglich nur für den Education-Markt gedacht war, aber dann ganz normal an jedermann verkauft wurde. Der iMac wurde im August 2011 aufgelegt und lief bis März 2013. Das Gerät war das einzige von 2011, das ursprün glich bereits mit Lion ausgeliefert wurde und dann natürlich auch die entsprechende Firmware-Funktion für die Internet-Recovery hatte.
 
Nein, der iMac Late 2011 den Du meinst wurde nur mit i3 Prozessor verkauft. Meiner ist ein iMac Mid 2011 mit i5. Und wie gesagt ausgeliefert mit Lion.
63166fceeac0463c39bef83ccff76428.jpg
 
Mein iMac 21.5“ Mid 2011 wurde auch bereits mit Lion und ohne DVDs ausgeliefert.

Offensichtlich wurde da nach Vorstellung von Lion intern vor Auslieferung nachgearbeitet. Möglicherweise auch, weil Lion kostenpflichtig war und Kunden das wohl nicht gerne gesehen hätten, wenn sie zu einem brandneuen Rechner erstmal ein neues Betriebssystem nachkaufen gemusst hätten.
 
  • Like
Reaktionen: CR-Z und dg2rbf