• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Vergleich: Mac aus dem Jahr 1977 und 2009

schwinki

Roter Delicious
Registriert
20.05.07
Beiträge
94
Im Anhang gibs ne nette Übersicht :-)
Schon krass die Entwicklung.

Naja, nur mal so. Ich mach mir Popcorn. Bald gehts los :-)

//Viele Grüße
schwinki
 

Anhänge

  • MacVergleich.jpg
    MacVergleich.jpg
    167,4 KB · Aufrufe: 243
Hätte man den Vergleich nicht in eine Tabelle umformen können, sodass alle Kategorien in derselben Spalte sind?
 
Bei den alten Geräte wird nichts über die Geschwindigkeit verloren, oder? ... und heute geht nichts mehr one Gigaherz und co.
 
Bei den alten Geräte wird nichts über die Geschwindigkeit verloren, oder? ... und heute geht nichts mehr one Gigaherz und co.

Ja da ging es damals noch darum, was man selbst mit den Gerät anstellen konnte um erfolgreich zu arbeiten. Heute dienen die technischen Höchstleistungen dazu, das eigene Ego zu stärken. Der Lauf der Zeit. ;-)
 
/Klugscheiss

Hüstel - kurz eingeworfen: 1977 gab es noch keinen Mac, man nannte die Rechner Apple ][ - kurz und knapp.
Außerdem war beim Prozessor (6502) klar, welche Taktfrequenz er hatte (nämlich 1 MHz). Der Z80, den es auf einer Erweierungskarte gab, war flotter, zumal unter einem anderen Betriebssystem (CP/M) und mit z.B. einem anderen Pascalcompiler (Turbopascal). Tempo war schon gefragt, es gab nur nicht die Auswahl an Prozessoren zu dieser Zeit.
Gruß
Andreas