• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Verbindung via Terminal erstellen als Netware Client Ersatz?

Isider

Auralia
Registriert
20.11.08
Beiträge
198
Ich bräuchte an der Uni eine Verbindung ans Netz wie Novell Netware Client,
sowohl für Netzlaufwerke als auch für Drucker. Da es ja keinen Client für den Mac gibt,
wollte ich mal fragen ob es generell möglich wäre das ganze übers Terminal (evlt. gescriptet)
laufen zu lassen?

Wäre für Tipps oder Hinweise sehr dankbar!
 

dusty1000

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
22.09.06
Beiträge
1.508
Novell verwendet ein eigenes Protokoll für Freigaben. Da kann man nichts skripten. Ich denke du meinst das automatische Verbindungsskript, welches Netware beim Connect ausführt. Das ist allerdings nur ein kleiner Bestandteil der Netware-Implementierung. Die aktuellen OE-Server von Novell unterstützen allerdings auch die Apple-Protokolle nativ. Das muss nur ein Admin aktiveren. Wende dich mal an den IT-Support der Uni.