• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

usr-Ordner

goldeagle

Bismarckapfel
Registriert
30.03.08
Beiträge
141
Moin moin,
hab mal 'ne Anfängerfrage.
Wie komme ich per Finder in mein usr-Verzeichnis? Der Finder zeigt es nicht an.
Per Terminal ist das ja kein Ding.

Und die Frage, die sich daran anschließt: Gibt es noch Ordner, die der Finder mir nicht anzeigt?
 
Im Finder gibt es in der Menüleiste ein "gehe zu Ordner" damit geht es, aber was willst Du da?
 
Der Finder zeigt Dir sämtliche Unix-Verzeichnisse nicht an (/etc /tmp /usr /opt etc.), da man dort als normaler Nutzer nichts zu suchen hat :-)
 
Im Finder gibt es in der Menüleiste ein "gehe zu Ordner" damit geht es, aber was willst Du da?

Meine komplette LaTeX-Distribution liegt dort, um nur mal ein Beispiel zu nennen :)

Kann man dem Finder "beibringen", dass er mir die UNIX-Verzeichnisse anzeigt??
 
Drück im Finder Shift-Apfel(Cmd)-G und Du kannst jeden Pfad ansteuern.
 
Oder man tippt im Terminal, ein
Code:
open /usr
oder wenn man im gewünschten Pfad ist
Code:
open .
 
Oder man nimmt als Linux-Umsteiger ein Tool wie muCommander; dann fühlt man sich, als habe man den Midnight Commander vor sich. Es soll sogar noch Leute geben, die den Norton Commander unter Windows eingesetzt hatten. Auch die werden bei muCommander ein Dejavu-Erlebnis haben. Für die jüngere Generation und die Windows-Umsteiger : muCommander ist wie Total Commander aufgebaut mit vielen nützlichen Funktionen in der Titelleiste. man sollte möglichst mit einer aktuellen Java-Version arbeiten (weil die sprürbar schneller ist) und diese aktuelle Java-Version an entsprechender Stelle in der plist für den muCommander reinschreiben (also z.B. 1.6.0 statt 1.4.0).

http://www.mucommander.com/