• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

User fragen, Admin antwortet...

Schau mal in der Adresszeile, ob da http://.... steht. Wenn ja dann auf https://.... umstellen, damit sollte das Problemchen gelöst sein.
 
Ok, hab's "s" ergänzt. Schauen wir mal! :)

Vielen Dank für die rasche Antwort!
 
Kann ich eigentlich irgendwo sehen, wer mir folgt? Kann ich auch Leute "entfolgen"?

(hello, follower! :D)
 
Ah, Profil. Gut versteckt... und ich habe mir einen Wolf gesucht in den vielen Einstellungen unter "Konto", wu ja auch steht, wem ich folge usw.
 
[OT]Das trifft ja auf dein gesamtes Profil zu. Man kann dir ja nicht mal eine PN schicken...[/OT]

Für mich steht die Nutzung des Forums halt im Vordergrund. Alle anderen Dinge empfinde ich als überflüssiges Datenverteilen und -aggregieren wie z.B. bei den Feeds. Über die PN-Funktion kann man natürlich streiten.
 
Wie sehe ich denn alle Themen, die ich erstellt habe?
 
Im Profil auf das Register Beträge gehen.
 
Hi.
Wo kann man denn Hinweise auf Textfehler/Rechtschreibfehler in der at.mobile-App loswerden?
 
Eigene Beiträge können bearbeitet werden, bei fremden geht es nur über den Button "Melden". Ob da ein Admin Rechtschreibfehler verbessert, kann ich mir nicht vorstellen.
 
Hi.
Wo kann man denn Hinweise auf Textfehler/Rechtschreibfehler in der at.mobile-App loswerden?
Laß es, es lohnt sicher nicht den Aufwand.
Solche Fehler findet man ja mittlerweile zuhauf auch in den "seriösen" Medien mit professioneller Besetzung.
Da ist Apfeltalk noch ein harmloses Feld.
 
Es ging um Schreibfehler in der App selber. Natürlich nicht die in den Beiträgen ;)

Sowas zB
d6b357cb4e932db4b04a5699bb4c7976.jpg

384061c4eb23e86523ba6dd4e30deb63.jpg
 
Ich denke, dass solche Text- und Rechtschreibfehler gesammelt und dann mit der nächsten Version korrigiert werden können.
Und wenn die Nutzer hier konstruktiv helfen wollen, so ist das doch super, oder?
Das mittlerweile nicht mehr Lektoren und der Duden, sondern integrierte "Rechtschreibkontrollen" das letzte Wort bei der Textkontrolle haben ist ein anderes Problem.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 115348