• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Usbc Adapter iPad Pro 2020

Hömmi

Lambertine
Registriert
18.11.17
Beiträge
704
Hallo. Ich bin auf der Suche nach nem zuverlässigen usbc Adapter für mein iPad.

Aktuell würde ich in den sauren Apfel beißen und die 70€ Variante mit hdmi nehmen, es sei denn, der hier verlinkte kann bedenkenlos genutzt werden. Das ist mir nicht ganz klar.



Ich glaube serbisch nicht kompatibel. Oder nutzt den jemand?

Viele Grüße
Hömmi
 
Hallo. Ich bin auf der Suche nach nem zuverlässigen usbc Adapter für mein iPad.

Aktuell würde ich in den sauren Apfel beißen und die 70€ Variante mit hdmi nehmen, es sei denn, der hier verlinkte kann bedenkenlos genutzt werden. Das ist mir nicht ganz klar.



Ich glaube serbisch nicht kompatibel. Oder nutzt den jemand?

Viele Grüße
Hömmi

Du schreibst leider nicht, was Du überhaupt tun willst. Beide genannten Adapter für USB Typ C auf eine Buchse USB Typ A benutze ich und sie funktionieren auch. In einem Fall habe ich jedoch ein Problem und zwar beim Anschluss einer Canon EOS 5D Mark IV mittels USB3.0-tauglichem Kabel, was man umgehen kann, indem man ein USB2.0-Kabel mit Micro-USB-Stecker verwendet.

Ganz grundsätzlich ist die original Apple-Hardware empfehlenswert, wenngleich auch immer deutlich teurer; dafür, in einem Umfeld an Hardware, die sich an Spezifikationen hält, läuft es.

Genauso grundsätzlich benötigst Du aber überhaupt keinen Adapter, es sei denn, Du hast ganz, ganz viele Kabel. In der Regel reicht ein Datenkabel mit USB Typ C auf der einen Seite und was immer Du am Zielgerät für einen Steckertyp benötigst. Ist vielleicht deutlich günstiger.
 
  • Like
Reaktionen: Hömmi
Du schreibst leider nicht, was Du überhaupt tun willst. Beide genannten Adapter für USB Typ C auf eine Buchse USB Typ A benutze ich und sie funktionieren auch. In einem Fall habe ich jedoch ein Problem und zwar beim Anschluss einer Canon EOS 5D Mark IV mittels USB3.0-tauglichem Kabel, was man umgehen kann, indem man ein USB2.0-Kabel mit Micro-USB-Stecker verwendet.

Ganz grundsätzlich ist die original Apple-Hardware empfehlenswert, wenngleich auch immer deutlich teurer; dafür, in einem Umfeld an Hardware, die sich an Spezifikationen hält, läuft es.

Genauso grundsätzlich benötigst Du aber überhaupt keinen Adapter, es sei denn, Du hast ganz, ganz viele Kabel. In der Regel reicht ein Datenkabel mit USB Typ C auf der einen Seite und was immer Du am Zielgerät für einen Steckertyp benötigst. Ist vielleicht deutlich günstiger.

Danke für Deine Rückmeldung.
Daran soll lediglich eine usb Tastatur und Maus angeschlossen werden.
Daher dachte ich an diesen Adapter.
 
Danke für Deine Rückmeldung.
Daran soll lediglich eine usb Tastatur und Maus angeschlossen werden.
Daher dachte ich an diesen Adapter.

ah, das sollte gehen. Allerdings wäre wohl ein einfacher USB2-Hub und ein einfaches, passendes und kurzes USB-C Datenkabel wohl günstiger.
 
  • Like
Reaktionen: Hömmi
Hm das stimmt. Wobei ja nur ein Gerät dran muss.

Daher reicht einmal usb. Wenn ich mich noch zur Wichtigkeit von nem hdmi Anschluss hinreißen ließe würde ich auch über den anderen 70€ Adapter nachdenken.
Hauptsache zuverlässig.
 
Entschuldigt wenn es nicht genau hier rein passt, aber ich habe leider nichts gefunden. Im Netz nur Berichte aus dem Jahr 2018.

Ist das Nutzen eines USB-C Sticks am IPad Pro 2018/2020 auch unter iOS 13 immer noch eingeschränkt, oder kann ich sämtliche Daten hin und her schieben?
Für Hilfe wäre ich dankbar!
 
Gibts ne adäquate Alternative mit HDMI Ausgabe?