• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USB-VGA Monitor

Oki Leute ich gib auf! Es hat keinen sinn:(
Danke für eure hilfe ich werde es mir Kaufen wenn ich Geld habe
 
Wie gesagt, das mit dem zweiten Monitor erschließt sich mir immer noch nicht so recht. Ich komme mit einem gut aus. Wie groß (Pixel) ist Deiner denn?


KayHH

Hallo KayHH

Ich weiss nicht ob du Filme schneidest oder so, aber da ich ja in dem Bereich tätig bin kann ich nur folgendes sagen: 2 Monitore zum schneiden ist fast ein Muss. Auf einem Monitor kommen die ganzen Ordner und Bins und auf dem anderen die Timeline bzw. die Vorschau (oder Source- und Recordfenster). So ist alles geordnet und man muss nicht nervig herumwuseln wie das bei nur einem Fenster der Fall wäre.


Gruss
Patrik
 
Ich weiss nicht ob du Filme schneidest oder so,
Nicht für Geld sondern nur privat.

1024 x 768 ist in der Tat wenig, aber es geht schon. Der Preview muss ja nicht immer in voller PAL-Auflösung sein. Ich habe von 15'' bis 30'' alle Größe ausprobiert. Ab 20'' komme ich gut klar. Natürlich ist 30'' schöner aber mein altes PowerBook hat dafür nicht so viel Dampf.

Profis brauchen sicher zwei Bildschirme, aber die verwenden ja auch keine TFTs sondern gescheite Studio-Monitore.


KayHH
 
Profis brauchen sicher zwei Bildschirme, aber die verwenden ja auch keine TFTs sondern gescheite Studio-Monitore.


Hallo
TFTs sind bei uns gang und gebe, nur kosten die a bisserl mehr (von Dell z.B.). Die haben dann auch mehrere Anschlüsse, für z.B. RGB-Signale usw.
 
Hallo KayHH

Ich weiss nicht ob du Filme schneidest oder so, aber da ich ja in dem Bereich tätig bin kann ich nur folgendes sagen: 2 Monitore zum schneiden ist fast ein Muss. Auf einem Monitor kommen die ganzen Ordner und Bins und auf dem anderen die Timeline bzw. die Vorschau (oder Source- und Recordfenster). So ist alles geordnet und man muss nicht nervig herumwuseln wie das bei nur einem Fenster der Fall wäre.


Gruss
Patrik
Danke Smooky das du das gesagt hast! Endlich versteht mich einer:D:D
 
280132038856
rtCurve.gif
 
naja, bei dem ding hast du den eklatanten nachteil, dass das teil wirklich das gesamte bild splittet. wenn du wert drauf legst, über 2 monitore verteilte fenster zu bearbeiten, oder geteilte zentrierte dialogboxen zu benutzen...imho ist das ding nur zu gebrauchen, wenn man 2 gleiche bildschirme hat, die um die bildfläche rum nicht mehr viel rahmen haben.

ich habe auch mal mit so nem gerät geliebäugelt, habe es aber bleiben lassen, da ich nen 21" 4:3 und nen 22" 16:9 habe, und ich nicht weiß, inwiefern das gerät damit klarkommt.