• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USB Stick wird nicht erkannt

Martin1981

Cripps Pink
Registriert
04.04.07
Beiträge
150
Hey!

Seit gestern hab ich ein Problem mit meinem USB stick:
Wollte ihn am Firmenrechner (Dose) anschließen wobei immer die Meldung "unknown device" in der Übersicht kommt (siehe screenshot).
Da ich mir gedacht habe, dass wieder mal der Laufwerksbuchstabe geändert wurde (man kann nur "F" verwenden -> Firmennetzwerk…) hab ich mal mit meinem Mac probiert und auch da leuchtet/blinkt nicht mal die LED.

Das letzte Backup ist ca. eine Woche her und in der Zwichenzeit hab ich doch einige Änderungen der Dateien gemacht-> gibs hier eine Lösung wie ich dennoch wieder zu den Daten komme?

Danke ;-)
 

Anhänge

  • unknown device.png
    unknown device.png
    15,9 KB · Aufrufe: 182
von den Fall mal abgesehen, das so ein Stick auch mal das Zeitliche segnet, vielleicht mal abgezogen ohne auszuwerfen? Das sollte unter Mac OS X und eigentlich auch unter Win vermieden werden, denn teilweise werden wichtige Daten erst beim Abmelden auf den Stick geschrieben und das schnelle Abziehen kann auch für einen Schnellschreibprofi wie dem dem Rechner zu schnell sein. Das Festplattendienstprogramm zeigt auch nichts an?
 
von den Fall mal abgesehen, das so ein Stick auch mal das Zeitliche segnet, vielleicht mal abgezogen ohne auszuwerfen? Das sollte unter Mac OS X und eigentlich auch unter Win vermieden werden, denn teilweise werden wichtige Daten erst beim Abmelden auf den Stick geschrieben und das schnelle Abziehen kann auch für einen Schnellschreibprofi wie dem dem Rechner zu schnell sein. Das Festplattendienstprogramm zeigt auch nichts an?

Naja: da der Windows Rechner immer eine Ewigkeit benötigt um runterzufahren ( :angry: ) wars ab und an schon mal so dass der Stick vor dem endgültigen Ende der Windowssitzung abgezogen wurde- bis dato gings immer gut... :-/

Grundsätzlich ist mir der Stick egal, hauptsache ich komm irgendwie noch an die Daten...
 
Man muss Windows nicht herunterfahren, um den USB-Stick gefahrlos entfernen zu können. Es gibt in der Taskleiste links eine Funktion "Hardware sicher entfernen", mit der man den Datenträger vor dem Herausziehen abmelden kann.