• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USB Stick Partitonieren

Galgenvogel

Jonagold
Registriert
30.01.07
Beiträge
22
Hi,

Ich habe einen Usb-Stick(4GB) über das Festpaltten-Dienstprogramm in 2 Partitionen aufgeteilt.

Jetzt lässt sich aber nur noch eine Partition mounten, beschrieben kann sie aber auch nicht werden.

Hat jemand eine Idee wie ich den USB-Stick wieder zum laufen bring, oder auch neu partitionieren kann?

Danke schon mal.
 
Ich habe einen Usb-Stick(4GB) über das Festpaltten-Dienstprogramm in 2 Partitionen aufgeteilt.
Jetzt lässt sich aber nur noch eine Partition mounten, beschrieben kann sie aber auch nicht werden.
Das ist unter Windows normal, dort dürfen "Wechseldatenträger" nicht partitioniert sein.
Ansonsten... ist der Stick zufällig von Hama oder so?
 
Mag sein das Windows das nicht kann, aber an meinem MacBook lässt sich auch nur eine Partition mounten. Auch das festplatten-Dienstprogramm zeigt die Andere nur noch grau hinterlegt an.

Der Stick ist nicht von Hama und ging einwandfrei bevor ich auf die glorreiche Idee mit der Partitonierung kam. Jetzt würde ich das ganze halt geren rückgängig machen.
 
Ja den Artikel hab ich gelesen.
Und ich bin mir ganz sicher, ich hab den Stick vorher ausgiebig genutzt, auch bis an die grenze der Kapazität.... es ging nie was verloren.
 
Ja den Artikel hab ich gelesen.
Und ich bin mir ganz sicher, ich hab den Stick vorher ausgiebig genutzt, auch bis an die grenze der Kapazität.... es ging nie was verloren.
Naja, man hat schon Sticks mit "Ladehemmung" gesehen die obskure I/O-Fehler zeigten, die sich dann plötzlich mal eben "von selbst" repariert haben...
Versuche mal, das komplette Speichergerät vom FP-DP vollständig mit Nullen überschreiben zu lassen. Wenn das nicht klappt, solltest du den Stick unter "Versch(l)eissteil" einordnen und entsorgen.
(Du kannst natürlich auch im Terminal mit dd arbeiten...)
Wenn das erfolgreich abläuft, wird sich auch die Partitionierung erneut durchführen lassen.
 
Was passiert denn, wenn Du "Löschen" im FDP ausführst, und zwar Löschen des ganzen Sticks, nicht der Partition?
 
Was passiert denn, wenn Du "Löschen" im FDP ausführst, und zwar Löschen des ganzen Sticks, nicht der Partition?
Es wird eine Partitionstabelle mit genau einem einzigen Volume eingerichtet, und dieses wird dann formatiert, sprich: ein leeres Dateisystem dort hineingeschrieben. Das betrifft nur weniger als 1% des Gesamtspeicherplatzes zu Beginn des Mediums sowie (bei HFS Extended) einige wenige Sektoren ganz am Ende.
Ein wirkliches Überschreiben des gesamten Mediums geschieht nur, wenn du die Option zum überschreiben mit Nullen dazuwählst. Das kann dauern...
Wenn du diese Option nicht wählst, bleiben fehlerhafte Speicherzellen in der Mitte des Volumes zwangsweise unentdeckt.
 
Mit Null überschreiben geht nicht.Im FDP kann ich nur kann ich nur "Volumen überprüfen" wählen.

wenn ich das mache kommt das dabei raus:
Volume „USB2“ überprüfen
** /dev/disk2s1
** Phase 1 - Read FAT
** Phase 2 - Check Cluster Chains
** Phase 3 - Checking Directories
** Phase 4 - Checking for Lost Files
Next free cluster in FSInfo block (3) not free
fix? no
3 files, 797124 free (199281 clusters)

Volume „USB2“ überprüfen
** /dev/disk2s2
** Phase 1 - Read FAT
** Phase 2 - Check Cluster Chains
** Phase 3 - Checking Directories
** Phase 4 - Checking for Lost Files
Next free cluster in FSInfo block (3) not free
fix? no
16 files, 3121748 free (780437 clusters)
Medium aktivieren

2 Nicht-HFS-Volumes überprüft
2 Volumes wurden erfolgreich überprüft.

Wenn ich versuche Daten auf den USB stick zu schreiben, also auf "WW2" da nur das gemountet wird kommt die Fehlermeldung: "Objekt xxx kann nicht bewegt werden da WW2 nicht verändert werden kann."
 
Wenn ich versuche Daten auf den USB stick zu schreiben, also auf "WW2" da nur das gemountet wird kommt die Fehlermeldung: "Objekt xxx kann nicht bewegt werden da WW2 nicht verändert werden kann."
Hat der Stick vielleicht einen Schreibschutzschalter, den du versehentlich...?
(Lach nicht, ist mir auch mal passiert. Und dann hab ich zwei Stunden versucht und versucht... ich hätte mir am liebsten was abgebissen...)
 
nein, einen schreibschutz schaltern hat mein sick leider auch nicht. Daran kann es nicht liegen.
 
Volume „USB2“ überprüfen
** /dev/disk2s1
** Phase 1 - Read FAT
** Phase 2 - Check Cluster Chains
** Phase 3 - Checking Directories
** Phase 4 - Checking for Lost Files
Next free cluster in FSInfo block (3) not free
fix? no
3 files, 797124 free (199281 clusters)

Volume „USB2“ überprüfen
** /dev/disk2s2
** Phase 1 - Read FAT
** Phase 2 - Check Cluster Chains
** Phase 3 - Checking Directories
** Phase 4 - Checking for Lost Files
Next free cluster in FSInfo block (3) not free
fix? no
16 files, 3121748 free (780437 clusters)
Medium aktivieren

2 Nicht-HFS-Volumes überprüft
2 Volumes wurden erfolgreich überprüft.
... wieso haben die beiden Volumes eigentlich den gleichen Namen? :-o
 
keine ahung... links in der spalte heißt die eine Partition die überhaupt nicht gemountet wird noch "disk2s1" und die andere die zwar gemountet aber nicht beschreibbar ist "USB2".
 
Und wo steht dann "WW2"? Mach doch mal einen Screenshot aus dem Festplatten-Dienstprogramm.
 
Ok... mein fehler... ww2 war der andere Usb-Stick mit dem ich rumprobier habe... sorry!
Und jetzt richtig.

Im FDP heist der USB Stick: 3,8 GB disk2
dieser ist unterteil in:
- disk2s1 (wird nicht gemountet)
- USB2 (wird gemountet kann aber nicht beschrieben werden)

attachment.php
 

Anhänge

  • usb.jpg
    usb.jpg
    24,9 KB · Aufrufe: 174
Und wenn Du da jetzt die "3,8 GB disk2" auswählst, kannst Du nicht im Reiter "Partitionieren" partitionieren? Welche Informationen über die "3.8 GB disk2" werden im unteren Fensterteil bzw. im Dialog "Informationen" angezeigt?
 
Also... ich kann im FDP nichts anklicken außer "Volumen überprüfen"
attachment.php


Und wenn ich auf disk2s1 bzw. USB2 klicke :

attachment.php



attachment.php


aktivieren kann ich disk2s1 nicht. Da tut sich nix... und wenn ich auf überprüfen gehe kommt die oben gepostete Meldung.
 

Anhänge

  • fdp.jpg
    fdp.jpg
    101,5 KB · Aufrufe: 163
  • USB2.jpg
    USB2.jpg
    26,8 KB · Aufrufe: 153
  • disk2.jpg
    disk2.jpg
    34,1 KB · Aufrufe: 74
  • disk2s1_inaktiv.jpg
    disk2s1_inaktiv.jpg
    25,2 KB · Aufrufe: 144
Das Bildchen sieht soweit gut aus. Du musst halt rechts auch den Reiter "Partitionieren" auswählen (mittleres Knöpfchen in der Titelleiste). Momentan ist ja der erste Reiter "Erste Hilfe" aktiv.