• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USB-Stick löst Installations-DVD für MacBook Air ab

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Als Apple das erste MacBook Air vorstellte, machte sich die Konkurrenz über das fehlende DVD-Laufwerk lustig. Zugegebenermaßen nicht ganz zu unrecht: Wer sein Betriebssystem upgraden oder reparieren möchte, musste zunächst ein externes Laufwerk oder einen Mac mit Laufwerk auftreiben. Das neue MacBook Air umgeht das Problem elegant und kommt mit einem Installations-USB-Stick, der trotz seiner simplen Funktion recht schick ist![PRBREAK][/PRBREAK]
www.engadget.jpeg

2010-10-20mbausb-2.jpeg

via Engadget
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Stick ist hübsch und das Problem ist elegant gelöst- prima! :-) Ich würde mir aber trotzdem nie ein MBA kaufen...
 
Ja, hab ich gestern auf der Apple Website gelesen. Schaut echt cool aus :)
 
Damit kann aber kein fehlendes Laufwerk "entschädigt" werden.
 
wär schön wenn apple die auch so verkaufen würde.. sieht bessere aus als mein hässlicher toshiba stick :P
 
Stick ist toll, würd ich so glatt kaufen. Aber meine DVDs spielt der auch ned ab ;)
 
Mit den ersten Sticks dieser Art wird man bei eBay sicher gut Reibach machen können....

Zum Thema Optik:
Ich sehe einen häßlichen, rechteckigen Stick. Er ist weiß und hat ein Loch.
 
Stick find ich super!!
Hoffentlich kommt das bald auch für die nächsten Macs.

Über kurz und lang wird es ja eh drauf hinauslaufen, dass die Sticks, Streaming etc die optischen Datenträger ablösen..;)

Desswegen:
Weiterso
 
Zugegeben, der Stick ist sehr hübsch.
Wer einen ähnlichen Stick in Optik und Grösse sucht, soll mal nach Transcend T3 googeln.
Ich nutze die 8GB Variante und bin Überrascht, wie gut Geschwindigkeit und Grösse in Einklang gebracht wurden.

Grüße

Oli
 
Wieder mal eine Idee, die nicht zu Ende gedacht wurde.
Wozu denn noch einen separaten Stick mit sich herumtragen müssen, wenn man das Teil auch problemlos fest im Gerät integrieren könnte? Dann wäre endlich mal Schluss mit dem ewigen "hab ich verloren", "hab ich vom Erstbesitzer nicht bekommen" und "hab ich grade nicht bei mir" Gejammer, wenn mal wieder so was grundlegend wichtiges wie die Reparatur des Startvolumes zu erledigen ist.
 
Der Stick sieht ja toll aus. Den hätte ich gerne als normalen Massenspeicher :D

Gruß comfreak
 
Alsoich nehm eher nen eleganten Alustick und gravier mir nen Apfel rein als den....
 
Wieder mal eine Idee, die nicht zu Ende gedacht wurde.
Wozu denn noch einen separaten Stick mit sich herumtragen müssen, wenn man das Teil auch problemlos fest im Gerät integrieren könnte? Dann wäre endlich mal Schluss mit dem ewigen "hab ich verloren", "hab ich vom Erstbesitzer nicht bekommen" und "hab ich grade nicht bei mir" Gejammer, wenn mal wieder so was grundlegend wichtiges wie die Reparatur des Startvolumes zu erledigen ist.
Grandiose Idee, besonders wenn man mit einem anderen Stick z.B. auf Lion updaten möchte.
 
Ja die OSX installer Volumen direkt im Rechner! Mac mit cmd+shift+i starten und der bootet von dem Image.
Hätte was!

Wieder mal eine Idee, die nicht zu Ende gedacht wurde.
Wozu denn noch einen separaten Stick mit sich herumtragen müssen, wenn man das Teil auch problemlos fest im Gerät integrieren könnte? Dann wäre endlich mal Schluss mit dem ewigen "hab ich verloren", "hab ich vom Erstbesitzer nicht bekommen" und "hab ich grade nicht bei mir" Gejammer, wenn mal wieder so was grundlegend wichtiges wie die Reparatur des Startvolumes zu erledigen ist.
 
Gibs schon Ideen wie man sich so einen Installer Stick selbst erstellen kann?