- Registriert
- 05.04.10
- Beiträge
- 13.859
Salve!
Komische Sache. Ich habe einen USB Stick mit DOS Fat32 "formatiert". Unter den Eigenschaften des USB Stick wird auch MS-DOS-Dateisystem (FAT32) angezeigt. Dann habe ich Dateien vom Finder unter OS-X auf den besagten USB Stick kopiert. Die Ordner und Dateien werden auch angezeigt.
Nun benutze ich den USB Stick unter einem Win7 64bit Notebook - und beim Einstecken des USB Stick erscheint im Windows Explorer, dass der Datenträger zur Verwendung erst formatiert werden muss.
Wieso dass denn? Dachte ein Fat32 USB Stick, auf den ich unter Mac OS-X Daten drauf kopiere - kann dann auch unter Win7 / PC System gelesen werden? Nein? Wie gehe ich denn richtig vor? Was habe ich falsch gemacht? Danke!
Komische Sache. Ich habe einen USB Stick mit DOS Fat32 "formatiert". Unter den Eigenschaften des USB Stick wird auch MS-DOS-Dateisystem (FAT32) angezeigt. Dann habe ich Dateien vom Finder unter OS-X auf den besagten USB Stick kopiert. Die Ordner und Dateien werden auch angezeigt.
Nun benutze ich den USB Stick unter einem Win7 64bit Notebook - und beim Einstecken des USB Stick erscheint im Windows Explorer, dass der Datenträger zur Verwendung erst formatiert werden muss.
Wieso dass denn? Dachte ein Fat32 USB Stick, auf den ich unter Mac OS-X Daten drauf kopiere - kann dann auch unter Win7 / PC System gelesen werden? Nein? Wie gehe ich denn richtig vor? Was habe ich falsch gemacht? Danke!