• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USB-Stecker eingesteckt lassen?

Freak!

Jonagold
Registriert
04.01.07
Beiträge
20
Hallo liebe Apfelgemeinde,

hab mal eine Frage:
Ist es okay, wenn man USB-Kabel im Mac stecken lässt, auch wenn an der anderen Seite nichts angeschlossen ist? Also beispielsweise das Ipod-USB-Kabel oder ein Kamera-USB-Kabel. Oder geht da Strom verloren oder ist es sonst irgendwie schlecht?

Es ist jedesmal ein Gefummel das Kabel wieder reinzufriemeln und da würde sich anbieten es einfach stecken zu lassen. Wie macht ihr das?

Danke und beste Grüße,
Matthias
 
lieber ungenutzt drin lassen als andauernd an- und wieder abstecken.

auf dauer schadet das den usb-ports.
an meiner ex-dose sind 3 von diesen weißen teile im usb-port abgebrochen.
 
Ich lasse die Kabel immer drin. Das hat keinerlei Nachteile, kannst Du ruhig auch so machen. Gruss KayHH
 
oder hol dir nen usb-hub und stell ihn dir neben deinen mac
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dem pflichte ich voll bei.

Die "offenen" Kabel-Enden legst Du am besten irgendwie geschützt hin. Nicht damit "spielen" um unruhige Hände zu beschäftigen (Hautfett ist Kontaktgift), und nicht mit Flüssigkeiten in Kontakt bringen.

Dann ist alles gut.
 
Ich habe seit Jahren am PowerMac ein USB-Kabel für USB-Stick und Cardreader dran, am DVD-Recorder ein Firewirekabel für den iPod. Noch nie Probleme. :-)
 
nochmal danke für dir Antworten, da kann ich ja ganz beruhigt sein. :-D