ninja-2
Gast
Hallo ! 
Ich habe einen Lexmark C522-Laserfarbdrucker mit USB-Anschluss. Um ihn am Mac G3 Destop beige (MAC OS 9.2.2) zu betreiben, habe ich mir eine BELKIN USB-Port-PCI-Karte gekauft. Der Mac erkennt auch den USB-Anschluss (nachdem ich alle drei Steckplätze durchprobiert habe), aber den Drucker "sieht" er nicht.
Bei LEXMARK habe ich den aktuellen Druckertreiber für Mac heruntergeladen und installiert. Alle Updates für USB etc. von der Apple-Seite sind auch bereits installiert.
Irgendwo im I-Net habe ich mal flüchtig gelesen, dass USB über den "Laserwriter"-Druckertreiber in der Auswahl funktioniert. Also habe ich die aktuellste Version des LW installiert. Ist das richtig?
Sobald ich irgendeinen Drucker (Adobe PS, Laserwriter o.ä. in der Auswahl anwähle, müsste doch theoretisch der Lexmark irgendwann angezeigt werden oder?
Wie bekomme ich das nur hin?
Sind noch Ein-/Umstellungen in anderen Kontrollfeldern notwendig? (Apple Talk, Ethernet..)?
Vorab danke!

Ich habe einen Lexmark C522-Laserfarbdrucker mit USB-Anschluss. Um ihn am Mac G3 Destop beige (MAC OS 9.2.2) zu betreiben, habe ich mir eine BELKIN USB-Port-PCI-Karte gekauft. Der Mac erkennt auch den USB-Anschluss (nachdem ich alle drei Steckplätze durchprobiert habe), aber den Drucker "sieht" er nicht.

Bei LEXMARK habe ich den aktuellen Druckertreiber für Mac heruntergeladen und installiert. Alle Updates für USB etc. von der Apple-Seite sind auch bereits installiert.
Irgendwo im I-Net habe ich mal flüchtig gelesen, dass USB über den "Laserwriter"-Druckertreiber in der Auswahl funktioniert. Also habe ich die aktuellste Version des LW installiert. Ist das richtig?
Sobald ich irgendeinen Drucker (Adobe PS, Laserwriter o.ä. in der Auswahl anwähle, müsste doch theoretisch der Lexmark irgendwann angezeigt werden oder?
Wie bekomme ich das nur hin?
Sind noch Ein-/Umstellungen in anderen Kontrollfeldern notwendig? (Apple Talk, Ethernet..)?
Vorab danke!