• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USB löst Kurzschluss aus

Wie gesagt. Das man mal eine gewischt bekommt, komischerweise meist nur im Winter, liegt mehr an der Aufladung von einem selbst. Wenn die Luftfeuchtigkeit sehr niedrig ist, passiert das öfter. Bei uns in der Firma wurde sogar dadurch eine Überprüfung gemacht. Dabei kam heraus das die Feuchtigkeit einfach zu niedrig war und die Geräte sich dann bei unter 17% selber leicht aufluden und Teppich hat dann den Rest gegeben. Und wie gesagt habe ich schon oft genug auch im Winter von Plastik-Windows Notbooks eine gewischt bekommen.

Deshalb würde ich mir dann keine Gedanken machen, aber wegen dem Ausschalten oder resetten schon. Denn wenn das überall auftritt egal welche Steckdose oder welche MagSafe Verlängerung respektive Anschlussmöglichkeit du nutzt, dann sollte das überprüft werden. Auch bei den Geräten von Apple kann immer mal wieder was durchrutschen wo vielleicht eine Erdung nicht passt etc.. Wo Menschen arbeiten passieren Fehler.

Ich wünsche dir viel Erfolg.
 
  • Like
Reaktionen: DonChoc
Wie gesagt. Das man mal eine gewischt bekommt, komischerweise meist nur im Winter, liegt mehr an der Aufladung von einem selbst. Wenn die Luftfeuchtigkeit sehr niedrig ist, passiert das öfter. Bei uns in der Firma wurde sogar dadurch eine Überprüfung gemacht. Dabei kam heraus das die Feuchtigkeit einfach zu niedrig war und die Geräte sich dann bei unter 17% selber leicht aufluden und Teppich hat dann den Rest gegeben. Und wie gesagt habe ich schon oft genug auch im Winter von Plastik-Windows Notbooks eine gewischt bekommen.

Deshalb würde ich mir dann keine Gedanken machen, aber wegen dem Ausschalten oder resetten schon. Denn wenn das überall auftritt egal welche Steckdose oder welche MagSafe Verlängerung respektive Anschlussmöglichkeit du nutzt, dann sollte das überprüft werden. Auch bei den Geräten von Apple kann immer mal wieder was durchrutschen wo vielleicht eine Erdung nicht passt etc.. Wo Menschen arbeiten passieren Fehler.

Ich wünsche dir viel Erfolg.


Er hat doch nicht geschrieben das sich irgendwas resettet. Es wird lediglich der externe Bildschirm schwarz und nach einer Sekunde oder so ist er wieder an. Wenn ich mein Macbook Pro am Netzteil mit Verlängerung betreibe und einen externen Bildschirm über Thunderbolt angeschlossen habe funkt es bei mir auch beim Reinstecken des USB Steckers. Darüber habe ich mir bisher noch nie Gedanken gemacht, da es der Stecker des USB-Hub ist welches über eine externe Spannungsversorgung verfügt und auch der angeschlossene Monitor separat mit Strom versorgt wird. Dies bedeutet dass an allen Steckern auch eine gewisse Spannung anliegt. Wenn diese dann Metall oder andere Kontakte berühren funkt es halt ein wenig. Sehe ich als völlig normal an.
 
er schrieb: USB-Kabel anstecken, dann werden beide Bildschirme schwarz.

Das ist für mich ein Reset, wobei ich da auch noch nicht rauslese, dass es zwangsweise dasselbe wie bei mir ist