• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USB IDE-Harddisk nicht erkannt

  • Ersteller Ersteller Sepu
  • Erstellt am Erstellt am

Sepu

Gast
Hilfe!

Ich habe eine 18,6 GB 2,5" externe IDE-Harddisk mit Firewire un USB- Anschluß ohne eigene Stromversorgung.

Auf meinem G5 (OS 10.3.*) erkennt er die Platte mit USB.

Auf 2 verschiedenen PowerBooks (OS 10.4.*) macht er gar nichts. Die LED der Platte leuchtet zwar, aber der Mac erkennt gar nix...

Mit Firewire hab ich das gleiche Problem auch auf meinem Mac (wobei das aber schon einmal funktioniert hat...) - sehr mysteriös...
 
Die PowerBooks liefern für manche USB Bridges und HDs nicht genügend Strom am USB Port. (Der ist nunmal nicht für sowas gebaut worden.)

Wenn der Mac "garnix" erkennt meinst Du damit auch, daß die Bridge nicht als FireWire Gerät erkannt wird, oder lediglich das Volume nicht gemountet wird?

Andere Kabel, bzw. den anderen Port auf den PowerBooks oder der Platte hast Du schon versucht?
Gruß Pepi
 
Der USB-Bus erkennt nicht einmal gar nix.

hier eine genauere Problem-Beschreibung (das Problem besteht nicht nur bei Powerbooks...)

Ich habe eine Fan-Tec externe 2,5" Festplatte mit 20 GB DB-25C2

Ich möchte sie auf MacOSX-Rechnern betreiben. Auf meinem eigenen Rechner (G5 mit OS 10.3.9) wird die Platte mit USB erkannt. Firewire funktioniert nicht (hat aber schon einmal funktioniert...). Auf 4 anderen Rechnern (G4 Powerbooks mit OS 10.4.* und einem normalen G4 mit OS 10.3.9) erkennt er die Platte nicht. Problemlos wiederum funktioniert es auf einem alten G4 mit OS 9.2.
 
Am G5 geht es per USB, aber nicht per FireWire.
Auf den anderen PowerBooks geht es nicht per USB.

Wenn ich das so richtig verstanden habe, ist die FireWire Bridge eingegangen (oder das Kabel) und der USB an den PowerBooks bringt nicht genug Saft.
Gruß Pepi