• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USB Festplatte wird vom iPad Pro nicht erkannt

Trainer-Ro

Morgenduft
Registriert
15.07.17
Beiträge
165
Mein neues iPad Pro 11 256 GB erkennt meine externe 2 TB USB Festplatte nicht. Auf dieser sind ca. 20 GB Fotos gespeichert.
Angeschlossen ist die Festplatte mit einem USB-C Multiport Pro von Satechi. Strom in Multiport und Multiport dann an das iPadPro.
Am Multiport hängt dann die USB Festplatte.
SD Karten sowie USB Stick werden wunderbar vom iPad Pro erkannt.
Die USB Festplatte wird vom iMac sowie vom Windows 10 PC auch erkannt.
Woran könnte es liegen, dass das iPad Pro die Festplatte nicht als angeschlossenes Gerät erkennt?
 
Welches Dateisystem? Ich dachte wenn die Festplatte am iMac erkannt wird sollte sie auch das iPad Pro erkennen.
Die 20 GB Fotos sind vom iMac auf die USB Festplatte gespielt worden.
 
Läuft die Platte denn an? Vielleicht braucht sie einfach zu viel Strom....
 
Das Lämpchen an der Platte ist blau. Um die Platte im Anhang geht es.7250051E-0D34-4316-BF57-1457C939B4ED.jpeg7250051E-0D34-4316-BF57-1457C939B4ED.jpeg7250051E-0D34-4316-BF57-1457C939B4ED.jpeg
 
Hm - den "Markennamen" habe ich noch nie gehört, USB1.1 und auch 3.1 in der Beschreibung - das lässt nichts Gutes ahnen. generell: die iOS devices sind empfindlich, was externe Speichermedien angeht. Und du benutzt einen nicht-Apple USB-C Multiport Pro von Satechi, auch nicht so gut. Schnittstellen-Adapter bei iDevices sollten original von Apple kommen (zB. USB‑C Digital AV Multiport Adapter - Apple (DE) - dann ist die Chance einfach größer, dass alles funktioniert; is blöd, aber isso.
 
Habe den Multiport gestern im Apple Store gekauft. Dort wurde mir versichert, dass er mit dem iPad Pro funktioniert.
Der Berater sagte, dass sie sonst die Produkte nicht im Apple Store führen würden.
 
Dann geh in den Apple-Shop mit deinem iPad und der SSD und stöpsel sie mit einem original Apple-Multiport an und schau, was passiert. Wenns dann geht, siehe oben.... wenns dann auch nicht geht > SSD nicht geeignet.
 
Ansonsten bliebe noch das Dateisystem
Was steht denn da, wenn Du die Festplatte im Festplattendienstprogramm Dir anzeigen lässt? Hat sie nur eine Partition und ist exFAT?
Gruß
Kronar
 
Hast du mal geprüft, ob das hier zutrifft?

Hinweis: USB-Laufwerke dürfen nur über eine Datenpartition verfügen und müssen mit dem Dateisystem FAT, FAT32, exFAT (FAT64) oder APFS formatiert sein. Verwende einen Mac oder einen PC, um die Formatierung eines USB-Laufwerks zu ändern.


Also inkl. Anzahl "Datenpartitionen"; was möglicherweise auch heißt, dass die Platte nur ein Volume haben darf.

Sprich, nur weil ein Mac mit der Platte umgehen kann, heißt das nicht automatisch, dass ein iPad auch mit der Platte umgehen kann.
 
  • Like
Reaktionen: StillMacUser