- Registriert
- 08.10.09
- Beiträge
- 4.187
Moin,
ich habe ein MBP 16" mit vier USB-C-Ports. Derzeit sind drei davon belegt: Einer kommt vom Schreibtisch-Display (Philips 346B1C, bald ein Philips 346P1CRH) und liefert Strom, LAN und USB. Zwei weitere gehen zu weiteren Displays (UPERFECT 15,6 4K Mobile Display), die ich auch mobil nutze. Funktioniert auch alles.
Jetzt kommt die Kür: Ich brauche irgendeine 1-Kabel-Lösung. Sprich: Ich möchte die Mobildisplays so anschließen, dass ich am Laptop nur ein Kabel habe.
Variante 1: Das Display müsste USB-C-Ports anbieten, an die ich die Displays hängen kann.
Variante 2: Irgendeine Art USB-C-Hub mit 3+ USB-C-Ports, an die ich das Schreibtischdisplay hängen kann und die beiden mobilen und den Laptop. Ich kenne nur keinen USB-C-Hub mit derart vielen Ports. Ich hab mal gelesen, das liege daran, dass die ja alle auch Strom liefern müssten, was derzeit kein Chipsatz liefert. Dann frag ich mich aber, warum im Laptop vier Ports drin sind....
Oder fällt einem noch eine dritte Variante ein?
Ralf
ich habe ein MBP 16" mit vier USB-C-Ports. Derzeit sind drei davon belegt: Einer kommt vom Schreibtisch-Display (Philips 346B1C, bald ein Philips 346P1CRH) und liefert Strom, LAN und USB. Zwei weitere gehen zu weiteren Displays (UPERFECT 15,6 4K Mobile Display), die ich auch mobil nutze. Funktioniert auch alles.
Jetzt kommt die Kür: Ich brauche irgendeine 1-Kabel-Lösung. Sprich: Ich möchte die Mobildisplays so anschließen, dass ich am Laptop nur ein Kabel habe.
Variante 1: Das Display müsste USB-C-Ports anbieten, an die ich die Displays hängen kann.
Variante 2: Irgendeine Art USB-C-Hub mit 3+ USB-C-Ports, an die ich das Schreibtischdisplay hängen kann und die beiden mobilen und den Laptop. Ich kenne nur keinen USB-C-Hub mit derart vielen Ports. Ich hab mal gelesen, das liege daran, dass die ja alle auch Strom liefern müssten, was derzeit kein Chipsatz liefert. Dann frag ich mich aber, warum im Laptop vier Ports drin sind....
Oder fällt einem noch eine dritte Variante ein?
Ralf