tjp
Altgelds Küchenapfel
- Registriert
- 07.07.04
- Beiträge
- 4.062
Muß man das?Der Witz ist: Kaufe ich jetzt neue MBA, muss ich auch TB-Displays kaufen.
Ich kenne von seitens Apple eine ganze Reihe von proprietären bzw. selten genutzten Schnittstellen für Monitor DA-15, DA-15F, HDI-45, ADC und nun Thunderbolt. Daher ist es sinnvoll auf Apple Speziallösungen zu verzichten und nur Standardlösungen zu nutzen, d.h. VGA, DVI, HDMI (nur für Multimedia und Bastelsysteme wie den Raspberry Pi) und DisplayPort. Aktuell ist es sinnvoll auf DisplayPort zu setzen. Für ein aktuelles MBA reicht ein Kabel von MiniDP auf DP aus. Man muß dann natürlich noch USB und Strom anstecken, aber das wäre mir der Spaß trotzdem wert. Hat man einen DP1.2 Computer und DP1.2 Displays kann man problemlos am Air zwei Display hintereinander schalten, so daß man nur ein Kabel ins Air stecken muß.
Wieso?Und zum USB-C-Port brauche ich dann ja auch Displays mit diesem Port (an dem Schreibtisch arbeiten wechselweise meine Frau und ich)-
Ein neues USB 3.1 Dock reicht doch aus, die DP Displays lassen sich dann ans Dock anschließen und das Dock wird nur mit einem Kabel an das MB angeschlossen. Momentan ist so ein Dock noch nicht erhältlich, aber das wird noch kommen.