• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Magazin USB-C: Neuer Stecker, neue Adapter – HDMI-Port für 89 Euro

Also ich hätte hier 33 Bonjour-Gerät in 2 Subnetzen und 60Bonjour-Geräte in drei Subnetzen anzubieten. (nur _tcp._http Service Anouncements gezählt)

Wie routest du Bonjour zwischen den Subnetzen und wenn du nur die SAs gezählt hast: Funktioniert Bonjour auch zwischen den Subnetzen? Also sieht z.B. ein Mac in Subnetz A eine Freigabe aus Subnetz B, ohne dass diese gemountet ist? Nur weil ein request kommt, heisst das ja nicht, dass es auch ein ACK gibt und das ganze funktioniert ;)
 
[QUOTE="TipTob, post: 4547452, member: 36158"Ich werde niemals meine Daten auf irgendwelchen Servern laden!.[/QUOTE]
Gut Einstellung. Du benutzt auch noch die normale Briefpost, oder? Weil Email geht ja über eine cloud. Mist....
 
Gut Einstellung. Du benutzt auch noch die normale Briefpost, oder? Weil Email geht ja über eine cloud. Mist....

Ja, ich nutze noch Briefpost. Du nicht?
Ich gebe zu, ich habe mich etwas unpräzise ausgedrückt. E-Mails verschicke ich natürlich (aber nicht mit iCloud), aber man muss ja nicht alles in die Cloud laden, wie das einige machen. Ich bin bei Posteo und finde das Konzept sehr gut. Meinen Kalender habe ich sogar auch in der Posteo-Cloud aber ich würde niemals Fotos oder Dokumente in die Cloud laden. Man weiß nie was mit den Daten passiert. Technischer Fortschritt gerne, aber man muss sich ja nicht unnötig gläsern machen und alles hochladen. Der Datenschutz wird viel zu nachlässig behandelt.
 
Also sieht z.B. ein Mac in Subnetz A eine Freigabe aus Subnetz B, ohne dass diese gemountet ist? Nur weil ein request kommt, heisst das ja nicht, dass es auch ein ACK gibt und das ganze funktioniert ;)

Geht nicht um Macs, sondern um embedded-Geräte mit Webservern in meinem Fall.
 
Hoeh? Und fuer die habt ihr Bonjour lizensiert?! Vorsicht! Avahi/zeronconf != Bonjour!