• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USB 3.0: Fünf Gigabit pro Sekunde

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]USB ist wohl die weltweit wichtigste und meist genutzte Schnittstelle, wenn Zubehör und Kleingeräte mit dem Computer verbunden werden sollen. Dazu zählen neben den bekannten USB-Sticks auch Camcorder, Fotoapparate, Musikplayer, Mäuse, Tastaturen oder unzählige Adapter. Mit USB 3.0 steht eine neue Version parat, die noch schneller sein soll: Am 17. November möchte die zuständige Kommission 'SuperSpeed USB' vorstellen, welches mit rund 5 Gigabit pro Sekunde zehnmal schneller wäre als der Vorgänger USB 2.0.[/preview]

Unterstützt wird der neue Standard unter anderem von Hewlett-Packard, Intel, NEC, NXP Semiconductors, Microsoft und Texas Instruments. Apple wurde bereits eingeladen, ebenfalls der Firmen-Allianz um USB 3.0 beizutreten, hat bislang jedoch noch nicht reagiert. Mit dem Wegfall von Firewire im MacBook wurde jedoch deutlich, dass man den Konkurrenten Firewire aufgegeben und USB zugewendet hat.

Herzlichen Dank an Quarx! | via Pressemitteilung
 

Anhänge

  • microsoft-usb-superspeed-3-0-small_270x307.jpg
    microsoft-usb-superspeed-3-0-small_270x307.jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 858
Zuletzt bearbeitet:
Bald ist FireWire tot, schade!:/

USB ist zwar weitverbreiteter aber FireWire ist irgendwie cooler!

Grüße
 
  • Like
Reaktionen: GunBound
Klingt doch nicht so schlecht.
Schon weil USB immer weiter verbreitet war als Firewire.
Ist natürlich schade drum, aber was solls.

Würde mich über USB3 im neuen iMac freuen :).
 
schade dass es in den neuen MB´s noch nicht zum Einsatz kommen konnte :)
 
Hoffentlich in den kommenden NoteBooks Ende 2009 verbaut!!:-p
 
Weil ich zu hibbelig war und die News nach 24h nicht für mich behalten konnte, gibt's hier noch einen Diskussionsthread. :innocent:
 
Vielleicht hat Apple ja heimlich doch schon verbaut. Die Spezifikationen waren ja inoffiziell schon einige Zeit bekannt ;)
Naja, man darf ja noch träumen, dass mein morgen ankommendes MBP das doch hat :p

Mfg
 
Hatte Quarks nicht schon einen Thread dazu aufgemacht? Vor etlichen Tagen?! :-/
 
gibts dann iwelche adapter von usb 2.0 schnittstelle auf usb 3.0 oder muss man da mit 2.0 leben am iMac?
 
gibts dann iwelche adapter von usb 2.0 schnittstelle auf usb 3.0 oder muss man da mit 2.0 leben am iMac?

USB3.0 hat LWL zusätzlich im Kabel. Somit ist USB 3.0 abwärtskompatibel.
Also kannst du USB 3.0 nur nutzen, wenn du 2 USB3.0 Geräte mit einem USB3.0 Kabel verwendest.
Somit kannst du es mit deinen vorhandenen Geräten nie und nimmer realisieren.

Brauchst also einen iMac mit USB3.0 (gibt nicht), ein USB3.0-Kabel(gibts nicht) und eine USB3.0 Geräte (gibts auch noch nicht)


Mfg

Hier mal eine Quelle (mit komischem Schreibstil)
 
rentophil schrieb:
gibts dann iwelche adapter von usb 2.0 schnittstelle auf usb 3.0 oder muss man da mit 2.0 leben am iMac?
Bei USB 3.0 kommen 5 neue Leitungen hinzu, es wird aber Computer-seitig mit den gleichen Steckerabmessungen gearbeitet. Die neuen Leitungen sind so arrangiert, dass USB 2.0-Geräte ohne Adapter an einen USB 3.0-Controller angeschlossen werden können und so funktionieren wie gehabt. Wann in den Macs die ersten USB 3.0-Controller verbaut werden, steht noch in den Sternen. Vielleicht Mitte 2009.

@onliner: siehe weiter oben ;-)

@einemark: Nein, Lichtwellenleiter kommen erst später.
 

Anhänge

  • usb3_connector_pin_layout.jpg
    usb3_connector_pin_layout.jpg
    38,8 KB · Aufrufe: 465
  • Like
Reaktionen: onliner
Bald ist FireWire tot, schade!:/

USB ist zwar weitverbreiteter aber FireWire ist irgendwie cooler!

Grüße

wieso soll deswegen fire wire sterben? es gibt so viele interfaces, platten, etc. nur für fire wire
auch besonders in profikreisen. fire wire wird nicht sterben. aber ich hab gehofft, dass usb stirbt.
abgeshen von irgendwelchen bluetooth sticks find ich usb platten albern. usb speichersticks auch.
viel zu lahm.

warum konkurrent fire wire? fire wire ist eine von apple (mit-) entwickelte schnittstelle.
im neuen macbook ist sie auch nur deshalb nicht, weil apple mehr macbook pros verkaufen will...
 
Wow, das wär mal nen dicker neuer Standart...

Und in vielleicht 2 Jahren habe es alle neuen Mac's serienmäßig!
 
ein USB 2 auf 3 Adapter wäre doch sowieso sinnlos, weil ein usb 2 eben nur seine leistung abgeben kann und nicht soviel wie usb 3.... also wäre es nicht schneller...
 
Da USB3.0 per Lichtwellenleiter funktioniert - wie sieht es eigentlich da mit Hubs aus? Das ist doch dann technisch nichtmehr möglich bzw nurnoch auf einem sehr komlizierten weg zu lösen (der auch eine Geschwindigkeitsminderung mit sich bringen würde).
Somit hätte FW3200 (Was eigentlich schon längst auf dem Markt sein sollte -.-) einen neuen Vorteil gegenüber USB, und zwar dass an einen Anschluss mehr als ein Gerät passt!
 
Alles was ich durchgehend dazu finde, ist das die Geschwindigkeit von USB 3.0 durch die Verwendung Glasfaserkabel stattfindet....
Dato wäre dann doch Fakt, wie eben gesagt, das ein Hub schwer umzusetzen ist und mit einem (wenn auch kleinen) Geschwindigkeitsverlust vonstatten geht.
 
USB 3.0 benutzt in der aktuellen Version zur Datenübertragung zwei zusätzliche Doppeladern aus Kupfer, und eine zusätzliche Masseleitung. Die Geschwindigkeitssteigerung kommt daher, dass auf den zusätzlichen Leitungen ein neues Übertragungsprotokoll benutzt wird, welches dem von PCIe und SATA ähnelt. Eine Umsetzung auf Lichtwellenleitern ist für eine spätere Version des Standards geplant.
 
vllt bekommen ja die notebooks im januar ein update wo die usb 3.0 schnittstelle nachgerüstet wird