• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USA mit neuem FlagShip-Store

Sieht irgendwie wie zwischen den älteren Häusern eingeschlagen aus... Over the top...
 

Definitiv. Unzählige Unternehmen, die in ihrer Sparte von Bedeutung sind, haben in den letzten 10 Jahren irgendwas Repräsentatives in Berlin gebaut. Und Apple? Die sind mit ein paar nett eingerichteten Ecken in großen Kaufhäusern und (indirekt) mit dem Gravis-Store vertreten. Ein Armutszeugnis! Dabei passt Apples Image doch wirklich perfekt zu dieser Stadt...
 
geeil! ich bin in den sommerferien in boston! da gehe ich aufjedenfall hin!
 
wobei stachus in münchen so ziemlich der unschönste platz zum einkaufen is. zumindest ichs finds langweilig dort und es gibts nix gescheites. frankfurt zeil is genauso mist. aber für so einen store sicher ideal.
 
wobei stachus in münchen so ziemlich der unschönste platz zum einkaufen is. zumindest ichs finds langweilig dort und es gibts nix gescheites. frankfurt zeil is genauso mist. aber für so einen store sicher ideal.

wohl wahr, aber dass es schön ist habe ich auch nicht behauptet, lediglich dass der macces dort der umsatzstärkste weltweit ist.

andererseits ist es unglaublich welche massen an touristen (amis/japaner/chinesen/italiener/briten und und und) auf dieser meile anzutreffen sind. ich wohne zwar mittlerweile in bayern, bin aber gebürtiger berliner. und so viele touris auf einem haufen findet man in berlin nicht. wahrscheinlich auch weil münchen eben ein dorf und berlin eine mertopole ist, dass verläuft sich da mehr.
 
Achtung Kreditkartenprobleme in US Apple Store

Habe vor 10 Tagen im Apple Flagship Store in der 5th Avenue in New York ein paar Sachen mit meiner VISA Kreditkarte bezahlen wollen (ca. 400 Dollar) - diese wurde aber nicht akzeptiert (obwohl sie natürlich gedeckt war).

Nach Aussage eine Apple Mitarbeiters würde es immer wieder mit verschiedenen europäischen Kreditkarten Akzeptanzprobleme geben und ob ich denn nicht vorher in Deutschland VISA angerufen hätte um da etwas (was wußte er auch nicht) vorab zu regeln. Hab ich natürlich nicht da es meines Wissens nach auch keinen diesbezüglichen Werbespot gibt ... he und vergeßt nicht wenn ihr in den USA bei Apple etwas kaufen wollt kontaktiert vorher VISA... Also blieb mir nichts anderes übrig als zum nächsten Geldautomaten ein paar Blocks weiter zu laufen und dann Bargeld (abgehoben mit selbiger VISA!!!) zu besorgen. Ich glaube ich brauche nicht zu erwähnen das die Karte sonst in allen anderen Geschäften in den USA stets willkommen war.

Das seltsame daran - 3 Monate vorher habe ich bei Apple in San Franzisko problemlos einige Teile mit dieser Kreditkarte völlig problemlos erworben (und dabei auch noch mehr Geld als jetzt ausgegeben)!

Von Kundenfreundlichkeit kann ja damit keine Rede sein - bin von Apples Geschäftsgebaren zumindest im "ehemaligen Flagship Store" ziemlich enttäuscht.
 
ja so ein shop hat schon was
würde ich mir auch gern mal anschauen :-)
 
Sieht irgendwie wie zwischen den älteren Häusern eingeschlagen aus... Over the top...

genau das habe ich auch gedacht. Da haben sie es hier in London besser hingekiegt. Auch die gerade Glastreppe ist meiner Meinung nach besser als die Wendeltreppe aber ueber Design laesst sich halt (nicht) streiten und auch in Muenchen scheint es ja so eine Glasfassade zu geben. Corporate Design ist zwar wichtig aber wenn dies bei Architektur eine Beziehung zur Umgebng ausschliesst ist das meiner Meinung nach eher Kontraproduktiv.
 
  • Like
Reaktionen: johnny_b
wohl wahr, aber dass es schön ist habe ich auch nicht behauptet, lediglich dass der macces dort der umsatzstärkste weltweit ist.

andererseits ist es unglaublich welche massen an touristen (amis/japaner/chinesen/italiener/briten und und und) auf dieser meile anzutreffen sind. ich wohne zwar mittlerweile in bayern, bin aber gebürtiger berliner. und so viele touris auf einem haufen findet man in berlin nicht. wahrscheinlich auch weil münchen eben ein dorf und berlin eine mertopole ist, dass verläuft sich da mehr.

Und die Zeil ist eine der umsatzstärksten und meistfrequentierten Einkaufsstraßen der Republik, leider optisch wenig einladend (noch - Umgestaltung der Zeil ist in vollem Gange). Vor Ende 2oo9 wird dat nix.

Köln halte kurzfristig für unwahrscheinlich, dazu ist die Stadt zu wenig international und wirtschaftlich bedeutend. Selbst mittelfristig wird wohl erst die Kö in D'dorf drankommen ;-)