• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

USA: 8 der 10 meist verkauften Smartphones sind iPhones

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.205
aber unter den Bestsellern bei Amazon im Berech Smartphone taucht Apple in den Top 15 nicht auf
Amazon verkauft doch selbst gar keine iPhones, oder? Die werden ja nur über Dritthändler angeboten.
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.465
Ja. Das ist halt trotzdem angesichts des Marktes halt einfach nichtssagender Marketingquatsch.

Quatsch ist es nur, wenn man aus der Aussage auf die entsprechenden Marktanteile im Gesamtmarkts schließen möchte. Das geht natürlich nicht.

Also entweder Apfeltalk hat die Prozentrechnung neu erfunden, oder die ganzen Zahlenkolonnen stimmen hinten und vorne nicht. Wenn 8 von 10 der meistverkauften Smartphones von Apple sind, sind das ja wohl 80%. Wie passt das damit zusammen das in Deutschland 80,5% aller verkaufen Smartphones Android als OS haben.

Die Top 10 stellen nur einen Teil des Gesamtmarktes dar, deswegen passt das schon.
 
  • Like
Reaktionen: Yiruma

joschijoschi

Apfel der Erkenntnis
Registriert
19.08.09
Beiträge
733
Ich kenne eine andere Statistik die besagt, dass 10 von 10 iPhones von Apple sind, und zwar weltweit und kein einziges Android Gerät dabei ist
 
  • Like
Reaktionen: Haddock und NorbertM

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.119
Es bleiben halt trotzdem unterschiedliche Voraussetzungen um an solche Zahlen zu kommen.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.746
Es bleiben halt trotzdem unterschiedliche Voraussetzungen um an solche Zahlen zu kommen.
Dem Hersteller A der android Geräte verkauft den interessiert es aber nicht wie viel android Geräte gesamt auf dem Markt sind sondern wie viele seiner Geräte auf dem Markt sind.
 

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.119
Dem Hersteller A der android Geräte verkauft den interessiert es aber nicht wie viel android Geräte gesamt auf dem Markt sind sondern wie viele seiner Geräte auf dem Markt sind.
Seine Konkurrenzsituation ist aber eine andere. Viel mehr Auswahl, viel höhere Fluktuation als zwischen den Betriebssystemen.

Auf der anderen Seite ein Markt auf dem für zehn Jahre Jahr für Jahr genau ein neues Modell präsentiert wurde.

Das macht den Unterschied. 20% Marktanteil = das eine Modell ist automatisch auch das am besten verkaufte.
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.465
Durch die strikte Produktpolitik Apples ergeben sich ganz automatisch solche Einzelverkaufszahlen, da 20% des Gesamtmarktes auf gerade mal 2 bis 3 Modelle reduziert werden. Etwas das du bei Android nicht hast und auch de facto nicht haben kannst.

Apple hat aber nicht 2 oder 3 Modelle in den Top 10, sondern 8.
Ich finde übrigens nicht, dass dies mit dem OS zusammenhängen soll, das ist halt eine Frage der Breite der Produktpalette.

Die Aussage 8 von 10 bezieht sich übrigens auf die USA, nicht weltweit. Weltweit sind es nur 3 von 10, nämlich das aktuelle Line-Up (laut counterpoint research, kantar hat da keine Daten genannt).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Martin Wendel

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.119
Dann vergiss was ich gesagt habe, denn ich bin davon ausgegangen, dass es sich um all time faves handelt.

Wobei dann immer noch die Breite des Marktes ausschlaggebend ist. Sind ja immerhin 40% share in den USA die sich auf die wenigen Modelle verteilen. Die anderen 60% verteilen sich auf hunderte Geräte. Daran ändert sich ja nichts.