- Registriert
- 07.12.05
- Beiträge
- 9.960
Was ist denn mit Apple los !?
http://www.macnews.de/tagesthemen/Bugs_und_Beschwerden/78598.html
Quelle: macnews

http://www.macnews.de/tagesthemen/Bugs_und_Beschwerden/78598.html
Quelle: macnews
Ich befürchte, dass das manche hier im Forum *zuAlexschiel* das bestätigen können!
hmm du meinst mich, das is ganz klar...ganz klar ein Fall für den Fehlerfreund smb!
hier ne kleine Liste all meiner iPods - ich denk das sagt alles
iPod 3rd Gen 20 GB (Festplatten und Akku - Tod)
iPod 4th Gen 20 GB (Festplatten und Clickwheel-Tod)
iPod 4th Gen 40GB (Akku und Display-Tod)
iPod 4th Gen 60GB photo (Festplattentod)
iPod 4th Gen 60GB photo (Festplattentod) - Austauschgerät
iPod 4th Gen 60GB photo - derzeit noch ok - dritter Ersatz-photo!
iPod 5th Gen 30GB video - bisher kein Problem
![]()
G5_Dual schrieb:Verglichen zu anderen Herstellern ist wenigstens der Service noch gut.
iPod 3. Generation 10 GB Läuft seit über 3 Jahren einbandbfrei
iPod Video 30 GB Läuft seit einem halben Jahr einbandfrei
iBook läuft seit einem Jahr einbandfrei
iMac läuft seit ein Paar Monaten nach anfänglichen Schwierigkeiten einbandfrei!
Einbände hab ich um meine Geräte auch nicht mehr...![]()
![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.