• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

upload_tmp_dir no value

xxxStream

Elstar
Registriert
01.03.08
Beiträge
73
Hi,

ich habe (mal wieder unter Windows) ein Upload-Script geschrieben, welches auch bisher gut funktionniert hat. Auf dem Mac (XAMPP) funktionniert es allerdgins nicht, PHP gibt den Fehlercode "6" zurück (UPLOAD_ERR_NO_TMP_DIR Value: 6; Missing a temporary folder. Introduced in PHP 4.3.10 and PHP 5.0.3.).

In der PHPinfo steht bei upload_tmp_dir "no value". Wie kann ich das definieren (Klar, in der PHP.ini, aber was für einen Pfad gebe ich da am besten an)? Bzw. wo befindet sich dieses Tmp-Dir, welches benutzt wird, wenn nichts definiert ist?
 
das einzige, das ich finde is Xampp/xamppfiles/tmp

Da sind alle Rechte gesetzt... trotzdem geht's nicht...
 
Liegt vermutlich an der PHP-Version die du nun verwendest aber da meine Glaskugel in Reparatur ist und du keinen Code gepostet hast kann ich nur raten.

Du verwendest wohl die Funktionen copy() und is_uploaded_file() - in neueren PHP-Versionen (PHP 4 >= 4.0.3 und PHP 5) musst du aber move_uploaded_file() verwenden.
 
Nein, an der PHP-Version kann es nicht liegen... ich verwende bereits move_uploaded_file...

Wenn ich in der PHP.ini nun einfach /tmp angebe, wo finde ich diesen Ordner dann im Finder, um die Rechte zu überprüfen?
 
Willst du das nur lokal zum testen? Einfach im Terminal "cd /tmp". Da siehst du dann alles.
 
ja, ist nur lokal zum testen. Wenn ich das ins Terminal eingebe hilft mir das aber auch nicht wirklich weiter....
 
Im Forum gibt es eine Einführung in Terminalbefehle. Du kannst dir den Inhalt vom Temp Verzeichnis mit ls anzeigen lassen. Du kannst also in der ini ruhig /tmp angeben.
 
schon klar, aber wenn ich in der .ini /tmp angebe, funktioniert es auch nicht...