- Registriert
- 16.05.11
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
ein Upgrade auf Catalina oder BigSur schlägt bei mir auf meinem MacBook von 2015 fehl mit der Meldung:
Nach der Prüfung mit einem SMART-Tool (SMART Utility) sehe ich, dass der Wert 'Wear Leveling Count' in rot mit dem Wert 77 bei Value.
Soweit ich das aus Beschreibungen verstanden habe, fällt dieser Wert mit zunehmendem Sektorenüberschreiben bis irgendwann auf 1, wo die Lebensdauer immer weiter absinkt.
Mit 77 wäre ich doch aber noch weit nicht beim Ende der Lebensdauer angelangt.
Kennt das jemand? Das MacBook funktioniert noch einwandfrei und extra jetzt eine neue Festplatte zu kaufen, wo ich erst bei 77% wäre, ist doch auch weder ökonomisch noch ökologisch.
ein Upgrade auf Catalina oder BigSur schlägt bei mir auf meinem MacBook von 2015 fehl mit der Meldung:
'Diese Festplatte weist S.M.A.R.T.-Fehler auf.
Diese Festplatte hat ein Hardwareproblem, das nicht behoben werden kann. Erstelle ein Backup von so vielen Dateien wie möglich und ersetze die Festplatte.'
Nach der Prüfung mit einem SMART-Tool (SMART Utility) sehe ich, dass der Wert 'Wear Leveling Count' in rot mit dem Wert 77 bei Value.
Soweit ich das aus Beschreibungen verstanden habe, fällt dieser Wert mit zunehmendem Sektorenüberschreiben bis irgendwann auf 1, wo die Lebensdauer immer weiter absinkt.
Mit 77 wäre ich doch aber noch weit nicht beim Ende der Lebensdauer angelangt.
Kennt das jemand? Das MacBook funktioniert noch einwandfrei und extra jetzt eine neue Festplatte zu kaufen, wo ich erst bei 77% wäre, ist doch auch weder ökonomisch noch ökologisch.