- Registriert
- 31.07.11
- Beiträge
- 8
Hallo zusammen,
ich habe nun das Forum durchstöbert, aber auf ein paar Fragen noch keine konkrete Antworten gefunden. Für die Spezies ist das sicher simple, aber ich bin absoluter Mac-Newbi:
Ich habe mir ein gebrauchtes MacBook Air zugelegt MC233D/A. Es ist 10.5 installiert. Ich möchte dieses gerne komplett runter haben und Snow Leopard (10.6) installieren (dies habe ich auch auf dem iMac).
1. Gehe ich richtig davon aus, dass das sinnvoll ist und auch systemseitig kein Problem ist (z.B. wegen 2 GB RAM?)
2. Ich würde mir dazu im Store ein Upgrade auf 10.6 (29,- Euro) kaufen und runterladen
3. Nach dem Laden und vor der Installation mache ich mir eine DVD davon (wie schon mehrmals hier beschrieben)
4. Dann starte ich das MacBook neu von der DVD und bekomme dort die Möglichkeit einer neuen Komplettinstallation.
Ist das so richtig?
Herzlichen Dank und beste Grüße
ich habe nun das Forum durchstöbert, aber auf ein paar Fragen noch keine konkrete Antworten gefunden. Für die Spezies ist das sicher simple, aber ich bin absoluter Mac-Newbi:
Ich habe mir ein gebrauchtes MacBook Air zugelegt MC233D/A. Es ist 10.5 installiert. Ich möchte dieses gerne komplett runter haben und Snow Leopard (10.6) installieren (dies habe ich auch auf dem iMac).
1. Gehe ich richtig davon aus, dass das sinnvoll ist und auch systemseitig kein Problem ist (z.B. wegen 2 GB RAM?)
2. Ich würde mir dazu im Store ein Upgrade auf 10.6 (29,- Euro) kaufen und runterladen
3. Nach dem Laden und vor der Installation mache ich mir eine DVD davon (wie schon mehrmals hier beschrieben)
4. Dann starte ich das MacBook neu von der DVD und bekomme dort die Möglichkeit einer neuen Komplettinstallation.
Ist das so richtig?
Herzlichen Dank und beste Grüße