- Registriert
- 11.11.06
- Beiträge
- 356
Ich hätte da mal eine Frage nur der Neugierde halber.
Ich bin ja nun noch nicht so lange Appleuser. Erst seit Ende 2006. Das heißt also ich habe den Umstieg von OS X 10.3 auf 10.4 nicht wirklich mitgemacht, da ich mein MacBook gleich mit 10.4 bekommen habe.
OS X 10.4 läuft auf diesem auch immernoch. Doch möchte ich jetzt wissen, ob es notwendig ist um, in ca. 1 Jahr (denk ich), auf Snow Leopard upzugraden eine Version von Leopard installiert haben muss oder ob OS X 10.4 ausreicht.
Wie war das denn bei dem letzten großen Update. Sprich war es möglich von 10.3 auf 10.5 direkt zu aktualisieren??? Oder nur 10.4
P.S. Ein einfach geht oder geht nicht reicht mir eigentlich als Antwort
Ich bin ja nun noch nicht so lange Appleuser. Erst seit Ende 2006. Das heißt also ich habe den Umstieg von OS X 10.3 auf 10.4 nicht wirklich mitgemacht, da ich mein MacBook gleich mit 10.4 bekommen habe.
OS X 10.4 läuft auf diesem auch immernoch. Doch möchte ich jetzt wissen, ob es notwendig ist um, in ca. 1 Jahr (denk ich), auf Snow Leopard upzugraden eine Version von Leopard installiert haben muss oder ob OS X 10.4 ausreicht.
Wie war das denn bei dem letzten großen Update. Sprich war es möglich von 10.3 auf 10.5 direkt zu aktualisieren??? Oder nur 10.4
P.S. Ein einfach geht oder geht nicht reicht mir eigentlich als Antwort
