• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Updates für Office for Mac 2004 und 2008 erschienen

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Für die beliebten Office Suiten "Microsoft Office 2004" und "Office 2008" gibt es erneut ein größeres Update. Fokus der Aktualisierung liegt vor allem erneut auf einer erhöhten Sicherheit und natürlich auch auf einer erhöhten Stabilität. In der Beschreibung ist nebst verallgemeinerten Standardsätzen auch von einer geschlossenen Sicherheitslücke die Rede, die es Angreifern erlaubte, den Arbeitsspeicher zu überschreiben und somit schädlichen Code zu überspielen. Das ca. 300 Megabyte große Update wird somit allen Anwendern empfohlen. Eine neue Version des Office XML File Converters ist ebenfalls erschienen, die Neuerungen bei diesem Update umfassen jedoch lediglich die Anpassung an die neuen Office-Versionen. [PRBREAK][/PRBREAK]

0802da9f83.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Bei welchen Mac-Usern sind die Office-Suiten beliebt?
Bitte melden.
ich jeden Falls habe die Suiten von Bach lieber.
 

MacbookPro@Olli

London Pepping
Registriert
19.05.09
Beiträge
2.060
Bach? ô.o Was ist denn das? Ich find MS Office aufm Mac ok, aber kein Vergleich zu iWork, welches für mich aber immer noch VIEL zu lahm arbeitet. Und Apple lässt ja mit nem Update nun schon recht lange auf sich warten...o_O
 

DesignerGay

Danziger Kant
Registriert
27.07.07
Beiträge
3.900
Liebe Salome,

ich mag mein MS Office 2008 auf meinem Mac.
 

breze28

Schweizer Orangenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.017
Unter einer Office-Suite versteht man eine Sammlung von typischen Büroapplikationen

Eine Suite (von französisch suite = Folge, Abfolge) ist in der Musik ein Zyklus von Instrumental- oder Orchesterstücken, der in einer vorgegebenen Abfolge

Damit dürfte Bach klar sein ;)
 

Appleboy

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
04.12.05
Beiträge
1.974
Bei welchen Mac-Usern sind die Office-Suiten beliebt?
Bitte melden.
ich jeden Falls habe die Suiten von Bach lieber.

Beliebt würde ich jetzt nicht sagen, aber ich nutze sie.
Mit Office 2008 wird sich das aber ändern: Outlook

Viele Grüße
 

breze28

Schweizer Orangenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.017
Ach per Autoupdate ist das Update nur 226MB groß

(In zb. Word - Hilfe - auf Updates überprüfen)
 

Mr. Apfel

Zuccalmaglios Renette
Registriert
27.12.08
Beiträge
260
Laut Wikipedia fehlt am Ende deines zweiten Absatzes ein "ohne längere Pausen gespielt wird." ;)
 

Mitglied 41958

Gast
Also ich nutze Microsoft Office 2008 und bin auch wirklich überhaupt nicht zufrieden. Warum zum Teufel sind die Oberflächen anders aufgebaut als unter Windows?! Warum lässt man die Einstellungen nicht einfach gleich?

Ist iWork eigentlich auch komplett mit Microsoft Office kompatibel? Also kann ich Keynotes auch als .ppt- und .pptx-Dateien abspeichern? Die gleiche Frage gilt für Numbers und Pages. Wenn das geht, dann werde ich mir iWork zulegen. Ist in naher Zukunft eine neue Version geplant?
 

mrains

Pomme Etrangle
Registriert
22.05.09
Beiträge
904
Ich denke eher, er meinte mit Office 2011 wird sich alles ändern. Denn da ist Outlook erst als Outlook mit drin und nicht Entourage...

Ich nutze im Übrigen die 2008er - ich kann mich mit iWork nicht so richtig anfreunden. Auf der Arbeit verrichten wir die Dinge ebenso mit MS Office. Da bin ich drauf geschult und muss nicht viel suchen. Habe mir immer vorgenommen, mich mit iWork auseinanderzusetzen...naja - soviel zu Vorsätzen ;)
 

MacbookPro@Olli

London Pepping
Registriert
19.05.09
Beiträge
2.060
Unter einer Office-Suite versteht man eine Sammlung von typischen Büroapplikationen

Eine Suite (von französisch suite = Folge, Abfolge) ist in der Musik ein Zyklus von Instrumental- oder Orchesterstücken, der in einer vorgegebenen Abfolge

Damit dürfte Bach klar sein ;)

Oh man, DEN hab ich nicht verstanden, ungewohnt, dass Mods Witze machen :-D:-D:-D
Dann benutzt sie also garkeine suiten...frag mich, womit sie dann schreibt. Abiword? :p:p Oder reicht TextEdit? :-D
 

notranked

Melrose
Registriert
07.05.06
Beiträge
2.493
Für den alltäglichen Gebrauch reicht mir das ms office. Mehr muss ich dazu nicht sagen.
 

Der Thomas

Fuji
Registriert
17.06.09
Beiträge
38
Bei welchen Mac-Usern sind die Office-Suiten beliebt?
Bitte melden.
ich jeden Falls habe die Suiten von Bach lieber.

Was ist den das für eine unqualifizierte Frage? MS-Office ist sehr gut, zumal wenn man Umsteiger wie ich von Windows auf Mac OS ist. Ich arbeite viel mit Office und habe nie Probleme. Zudem finde ich es sehr übersichtlich. Ich arbeite als Hausverwaltung, habe dementsprechend viel damit zu tun und finde es besser als die Windows-Version. iWork habe ich auch ausprobiert, hätte aber eine viel zu große Umstellung bedeutet. Fazit - jeder sollte damit arbeiten, womit er zurecht kommt! Viele Tests im Internet geben mir da auch nicht unrecht. :)
 

connectfan

Querina
Registriert
31.08.08
Beiträge
180
Bei mir ist das Update jetzt drei Mal hintereinander fehlgeschlagen. Ich soll mich an den Anbieter der Software wenden... Ansonsten keine weitere Fehlermeldung.

Keine Ahnung, woran das liegt. Hat jemand einen Tip? Habe vorher immer alle Updates installiert.
 

Ichiro

Roter Delicious
Registriert
10.12.09
Beiträge
92
Was ist den das für eine unqualifizierte Frage? MS-Office ist sehr gut, zumal wenn man Umsteiger wie ich von Windows auf Mac OS ist. Ich arbeite viel mit Office und habe nie Probleme. Zudem finde ich es sehr übersichtlich. Ich arbeite als Hausverwaltung, habe dementsprechend viel damit zu tun und finde es besser als die Windows-Version. iWork habe ich auch ausprobiert, hätte aber eine viel zu große Umstellung bedeutet. Fazit - jeder sollte damit arbeiten, womit er zurecht kommt! Viele Tests im Internet geben mir da auch nicht unrecht. :)

Nun Office für Mac ist eben nicht sehr gut! Das Du damit vielleicht zurecht kommst, weil du aus der Windowswelt, halte ich auch für ein Gerücht. In meinen Augen haben beide Officeversionen nicht viel gemeinsam, ausser das sie das gleich Dateiformat verwenden. Office für Mac ist sein Geld nicht wert, auch wenn wir es hier auch nutzen um halt kompatibel zu sein. Aber ganz ehrlich ich zu sein ich wandel die .docx dokumente in doc um und arbeite mit OO. Warum ich das mache. Weil cih persönlich nicht seinsehe Software zu benutze die soviel Geld kostet und dazu ein Dateiformat benutzt welches es neu für sich entwickelt hat. Dabei wäre schon ein offenes Format da gewesen. sowas kann und will ich nicht unterstützen
 

Shaf

Bismarckapfel
Registriert
27.09.07
Beiträge
141
MS Office ist zwar nicht so bunt wie iWork aber wenn man wirklich damit arbeiten muss ist auf jeden Fall mächtiger und man hat keine Kompatibilitätsprobleme. Und vor Allem darauf kommt es an...
 

Thooomas

Bismarckapfel
Registriert
28.11.08
Beiträge
75
Bei mir ist das Update jetzt drei Mal hintereinander fehlgeschlagen. Ich soll mich an den Anbieter der Software wenden... Ansonsten keine weitere Fehlermeldung.

Keine Ahnung, woran das liegt. Hat jemand einen Tip? Habe vorher immer alle Updates installiert.

Ich hatte auch mal das Problem, weil ich den Office 2008 Ordner aus dem "normalen" Programmeordner in einen Unterordner verschoben hatte. Da hat das Update das Office nimmer gefunden. Vielleicht hilfts ja weiter :)

Im Übrigens gehöre ich zu den Personen, die sich auf die Frage, wer Office gut findet so halbwegs meldet. Es ist so eine Art Hassliebe. Hab auch schon iWork getestet, aber leider hat Pages nicht den Umfang, den ich zum Erstellen von wissenschaftlichen Arbeiten benötige. Word dagegen ist auch nicht optimal und stürzt gern mal hin und wieder ab, wenn Texte dann mal jenseits der 10.000 Wörter sind.
Ich hoffe auf Office 2011!
Grüße!