- Registriert
- 24.01.06
- Beiträge
- 5.589
Das weiße iPhone 4 ist mit seinen zehn Monaten Verspätung schon traurig genug, doch Kunden stoßen jetzt auf eine neue Herausforderung: Während Apples Produktwebseite dubios angibt, dass die tatsächliche Produktdicke je nach Konfiguration und Produktionsprozess von den Angaben abweichen kann, ist das weiße Gerät rund 0,2mm dicker als das schwarze Telefon. Gute iPhone-Hüllen wurden auf die extrem kleinen Toleranzangaben von Apple hin entwickelt, sodass gerade die maßgenauen und hochqualitativen Hüllen nur mit Gewalt ein weißes iPhone aufnehmen. Die einzige gute Lösung für dieses Problem ist eine Anpassung der Cases für das weiße Modell.[PRBREAK]
UPDATE: Da Apple momentan noch dementiert, möchten wir hier Verwirrung vorbeugen. Wir können den Unterschied zwischen schwarz und weiß bestätigen - zumindest mit in Großbritannien ausgelieferten Geräten. Ein kurzer Test mit diversen Hüllen ergibt, dass sämtliche dehnbaren Materialien selbstverständlich keine Probleme bereiten, ebenso nicht-vollumschließende Clip-On-Hüllen. Vollumschließende Cases aus inflexiblem Material machen je nach Passgenauigkeit der Hülle an Apples Angaben jedoch Probleme und erfordern unnatürlich viel Kraft, was infolge zu vermeidbaren Materialspannungen führt.
[/PRBREAK]
Foto: Engadget
UPDATE: Da Apple momentan noch dementiert, möchten wir hier Verwirrung vorbeugen. Wir können den Unterschied zwischen schwarz und weiß bestätigen - zumindest mit in Großbritannien ausgelieferten Geräten. Ein kurzer Test mit diversen Hüllen ergibt, dass sämtliche dehnbaren Materialien selbstverständlich keine Probleme bereiten, ebenso nicht-vollumschließende Clip-On-Hüllen. Vollumschließende Cases aus inflexiblem Material machen je nach Passgenauigkeit der Hülle an Apples Angaben jedoch Probleme und erfordern unnatürlich viel Kraft, was infolge zu vermeidbaren Materialspannungen führt.
[/PRBREAK]

Foto: Engadget
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: