• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature [UPDATE] Spring Forward: Apple lädt zum Special-Event am 9. März

Fang doch nicht an Erbsen zu zählen. Der Mac kann beide Systeme nativ betreiben, der PC nur eins. Ich glaube mehr war nicht gemeint.
 
Das weiß ich auch, ich will ihm nur klar machen, dass osx nicht kompatibler ist, nur weil man darauf Windows laufen lassen kann (denn sonst wäre es ja sinnlos sich Windows zusätzlich zu installieren) . Ein playstation Spiel läuft auf einem PC ohne Emulator auch nicht
 
Tatsächlich die erste Apple Keynote von der ich mal rein garnichts erwarte. Das könnte dann die Kracher Keynote aller Zeiten werden oder mein schlimmster Alptraum ^^. Hoffe jedenfalls das mich ein MacBook Air 12 Zoll mit Retina zum Spring(en) bringt. Mehr brauche ich ja garnicht. Mit der "Uhr" können dann gerne alle anderen Freudentränen vergießen. Mir völlig Latte.
 
Zum Beispiel.
Oder die
LG-G-Watch-Urban.png

Oder die
201409031835351457.jpg
Oder die Huawei Watch.
 
  • Like
Reaktionen: Arcane
Das weiß ich auch, ich will ihm nur klar machen, dass osx nicht kompatibler ist, nur weil man darauf Windows laufen lassen kann (denn sonst wäre es ja sinnlos sich Windows zusätzlich zu installieren) . Ein playstation Spiel läuft auf einem PC ohne Emulator auch nicht

Darum gings auch nicht, es ging um einen Windows Rechner.

Aber lass gut sein, du hast einfach Recht und fertig....
 
Ich will dir doch nur den Unterschied klar machen den du anscheinend nicht verstehst. Du sagst, man kann auf OSX auch Windows aufspielen und bist deshalb der Meinung, OSX wäre deshalb kompatibler, weil man auf Windows kein OSX spielen kann. Das stimmt jedoch nur halb. Du kannst zwar auf OSX Rechnern beide Systeme nutzen, aber eben nicht zur selben Zeit. Wenn du OSX auf einem Mac startest und zu Windows wechselst, benutzt du Windows und nicht OSX. Um dann Logic als Beispiel nutzen zu wollen, musst du wieder zurück auf OSX wechseln. Dann kannst du jedoch Windows spezielle Programme nicht mehr nutzen.
Und Windows ist eben zu mehr Programmen oder Devices kompatibel als OSX - darum geht es und nicht, ob man auf einem Mac Windows aufpsielen kann oder umgekehrt
 
Abwarten. Die erscheint MORGEN. Sieht jedenfalls sehr vielversprechend aus als ernst zu nehmender Kandidat zum Thema Smartwatch. Vom Design überzeugt sie mich jedenfalls schon sehr.
 
  • Like
Reaktionen: simmac
Ja, ich meinte vom Design her. Was sie kann ist mir vollkommen egal.
 
Du bist als potentieller Käufer/Kunde ja ein Traum. Da haut das Marketing schicke Renderings/Fotos/Promos raus und schon haben se dich. Aber wenigstens der Preis wird ja noch beäugt von dir oder bestellst du die jetzt blind vor¿
 
:D Nein, ich meinte damit, dass mir Smartwatches generell scheiß egal sind, weil ich mir - egal wie sieh aussieht, was sie kann und von welchem Hersteller sie ist - nie eine kaufen würde, da mir der Sinn hinter einer SW nicht ersichtlich wird und ich ein Fan mechanischer Uhren bin
 
  • Like
Reaktionen: TipTob
Ich warte noch auf den Preis, Specs sind Gut und auf den ersten Fotos sieht sie echt schön aus, weitaus besser als auf den Renderings. Android Wear ist für mich perfekt.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Ich will dir doch nur den Unterschied klar machen den du anscheinend nicht verstehst. Du sagst, man kann auf OSX auch Windows aufspielen und bist deshalb der Meinung, OSX wäre deshalb kompatibler, weil man auf Windows kein OSX spielen kann. Das stimmt jedoch nur halb. Du kannst zwar auf OSX Rechnern beide Systeme nutzen, aber eben nicht zur selben Zeit. Wenn du OSX auf einem Mac startest und zu Windows wechselst, benutzt du Windows und nicht OSX. Um dann Logic als Beispiel nutzen zu wollen, musst du wieder zurück auf OSX wechseln. Dann kannst du jedoch Windows spezielle Programme nicht mehr nutzen.
Und Windows ist eben zu mehr Programmen oder Devices kompatibel als OSX - darum geht es und nicht, ob man auf einem Mac Windows aufpsielen kann oder umgekehrt

Klar kann man OSX und Windows gleichzeitig nutzen, auf dem Mac!

2 Bildschirme + Parallels!

Und ja, die Leistung reicht mittlerweile mehr als aus! Damit beides gleichzeitig flüssig geht!

MacBook 2x 8 GB + SSD + Quard Core + 4 virtuelle Prozessoren.
 
Das wusste ich nicht. Ändert aber trotzdem rein gar nichts an der Sache.
 
Das ich mir hier nicht viel Freunde mache, weil ich nicht alles von Apple toll finde und gerne sage, was mir nicht passt ist mir klar. Aber jetzt ist es eh zu spät für, da kann ich auch genau so gut weiter machen. Und was wäre ein Forum ohne den ungeliebten Außenseiter gegen den sich alle verbünden können? :D
Trotzdem sind und bleiben es zwei Unterschiedliche OS mit jeweils unterschiedlichen Kompatibilitäten, ob sie nun zusammen auf einem Rechner laufen oder nicht.
Man kann das auch mit der Serie Highwayman vergleichen - falls die noch einer kennt?
 
Passiert das nur bei mir, dass der Kalendereintrag für die heutige Keynote auf der US-Seite von Apple auf den 09.September letzten Jahres terminiert wird? Hatte mich eben gewundert, warum der Termin heute nicht im Kalender angezeigt wird ...