• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Update Parallels

Glasi1982

Idared
Registriert
01.05.07
Beiträge
26
Hey Leutz!
Ich hab nur Fragen! Schlimm! Tut mir leid!
Ich kann ein Update installieren für Parallels! Doch da steht, man muss dann auch unter Windows irgendwie das Parallels nachinstallieren oder so! Was bedeutet das dann? Macht das Parallels automatisch? Oder was muss ich unter Windows dann machen? Erkennt dann Windows auch USB-Sticks? Das geht nämlich irgendwie noch nicht!

Dankeschön!

P.S. Für die rechte Maustaste unter Windows einfach das Apple Mouse Utility runterladen! Geht einwandfrei!
 
Normalerweise sollte ein update ohne probleme gehen. kann sein das die parallels-tools nachinstalliert werden, das sollte aber automatisch gehen, ansonsten gibt es einen menupunkt wo man das manuell machen kann.

ja, win erkennt usb-sticks. verwende auch welche. funzt recht gut der datenaustausch. wobei ich in letzter zeit eigentlich nur mehr die parallels shared folders verwende. geht noch besser.
 
nein, in der mac-menuleiste. bei aktionen --> Parallelstool installieren
 
Jepp, genau das hab ich gemacht! Also erst das runtergeladene Update installiert, dann dieses Tool! Jetzt hab ich unter Windows so nen Shared Folder und das Parallels-Zeichen recht unten bei der Uhr! Aber jetzt geht das Internet nicht! Ist das Update richtig installiert? Also es wurde kein Fehler angezeigt! Nur weiss ich nicht, ob ich es richtig unter Windows installiert habe!?
 
schau mal bei den vm-einstellungen ( bearbeiten --> virtuelle maschine ) was du bei der netzwerkkarte angegeben hast. ob es enabled ist und ob es auf shared steht. dann sollte es eigentlich ohne probleme gehen.

ich habe die beiden häckchen oben gesetzt, also enebled und startup, und dann eben auf shared. ( nicht auf bridged )