• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[UPDATE] MacBook Air Mid-2012: Firmware-Update testet auf SSD-Fehler

Schlapapumpf

Erdapfel
Registriert
18.10.13
Beiträge
1
Falls Ihr die SSD verschlüsselt habt, müsst Ihr diese erst entschlüsseln, Rechner neu starten und das Update lässt sich installieren.
 

sunspot

Boskoop
Registriert
08.01.12
Beiträge
41
Falls Ihr die SSD verschlüsselt habt, müsst Ihr diese erst entschlüsseln, Rechner neu starten und das Update lässt sich installieren.

Stimmt!

Bei verschlüsselter Platte meldet das Update zwar, dass es erfolgreich ausgeführt worden ist, es erscheint danach aber immer wieder neu im Appstore unter den offenen Updates.

Nach dem Entschlüsseln der SSD wird das Update dann richtig ausgeführt: Es erscheint beim nächsten Neustart ein Festplattensymbol auf weißem Untergrund. Danach kommt die Erfolgsmeldung und das Update taucht dann auch nicht mehr im Appstore auf.

Danke für den Tipp
Uli
 

MacHoliday

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
03.05.09
Beiträge
1.957
Auf meinem mit FileVault geschützten MBA (Mitte 2012, 128 GB) ist das Firmware-Update ohne Probleme durchgelaufen.
Man kann erst daher auch erst einmal mit der Verschlüsselung versuchen.
 

Underkill

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
08.02.09
Beiträge
470
Bei mir auch.

Das heisst, nachdem das Update erfolgreich installiert wurde, passt wieder alles oder?
 

MBSoft

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
23.11.08
Beiträge
718
Bei meinem MBA aus 2012 mit 256Gb-SSD gibt es jetzt auch ein Firmware-Update. Es soll damit verhindert werden, dass das Gerät seine Batterie nicht mehr findet...strange.
 

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Bei meinem MBA aus 2012 mit 256Gb-SSD gibt es jetzt auch ein Firmware-Update. Es soll damit verhindert werden, dass das Gerät seine Batterie nicht mehr findet...strange.

Tja, früher hat man ins so einem Fall halt einfach kurz die Batterie rausgenommen, dem MacBook vor die iSight-Kamera gehalten und gesagt: "Siehste, da isser ja"...
 

Metalfreaky

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
05.10.11
Beiträge
240
Super, meine SSD darf ausgetauscht werden. Minimum 10 Tage ohne Macbook. Saubere Leistung, Apple -.-