Hi zusammen!
Sagt mal, wenn ihr alle Flash deaktiviert, wie schaut ihr dann Videos im Internet, die nicht HTML5 unterstützen? Gibt es eine Alternative für Flash?
![]()
Dann schau ich dieses halt Video nicht, aus Prinzip.
Genauso wie mit Werbung. Kommt diese, wird weggeklickt.
Nur durch Handeln, werden sie verstehen!
Ich meine damit das der Spiegel auch nur eine besseres BILD ist. Alles von Springer-Verlag kann man vergessen.Wie meinst du das? Man kann auf Spiegel lesen, ohne Flash. Nur keines deren Videos spielt ab, da PlugIn nicht gefunden...
Deswegen steht im Artikel ja auch der hinweis auf Click-to-Flash. Da kannst du jeden einzelnen Flash-inhalt, den du vertraust, freigeben.da kommt ein Artikel, dass man Flash nicht auf den Mac lassen sollte, und AT-Live benötigt Flash?? Gibt es eine Lösung dazu?
Ich meine damit das der Spiegel auch nur eine besseres BILD ist. Alles von Springer-Verlag kann man vergessen.
ja habe das Plugin auch temporär freigegeben. Also muss Flash drauf bleiben.Deswegen steht im Artikel ja auch der hinweis auf Click-to-Flash. Da kannst du jeden einzelnen Flash-inhalt, den du vertraust, freigeben.
Natürlich sind diese auch einseitig, aber sie sind nicht vom Springer Verlag.Wo ließt du denn so? FAZ, Zeit, Süddeutsche sind auch manchmal einseitig.
ja habe das Plugin auch temporär freigegeben. Also muss Flash drauf bleiben.
Und wie willst du AT dazu bekommen umzudenken? Du hast recht, ich möchte eigentlich Flash deinstallieren aber auch AT-live sehen. Was habe ich nun als Alternative?Warum?
AT nutzt einen Dienst, der Flash basiert ist, ich denke es wird andere geben, die eventuell auch auf HTML5 aufbauen oder andere Formate, wie will man, wenn man um die Gefährlichkeit von Flash weiß jetzt AT dazu bringen umzudenken.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.