M-Loader
Meraner
- Registriert
- 27.10.08
- Beiträge
- 227
[UPDATE] Heise.de schreibt, dass Apple offensichtlich künftig in 128 GB iPhones auf die problematischen Triple-Level-Cell Nands verzichten will und wieder die MLCs einsetzen wird. Heise beruft sich dabei auf Informationen von Business Korea. Demnach sollen die bestehenden Probleme mit TLC Nands durch das kommende iOS 8.1.1. ausgeräumt werden. Von einem Austausch betroffener Geräte ist weiterhin nicht die Rede.
Klingt für mich irgendwie gegensätzlich bzw. widersprüchlich:
- Rückkehr zu MLC's: Hardwareproblem
- iOS 8.1.1 Update: Softwareproblem
Ja was denn nun?
Wenn es wirklich ein Hardwareproblem ist, kann nur der Rückruf bzw. Austausch der bisherigen iPhones helfen, kein iOS-Update.
Wenn es hingegen "nur" ein Softwareproblem ist u. somit durch ein iOS-Update behebbar, wieso sollen dann wieder MLC's eingesetzt werden?
Ich würde die eine Lösung oder die andere erwarten, aber beides?
Hintergrund:
Ich möchte mir demnächst das 128er iPhone 6 zulegen,
bin nun aber etwas verunsichert.
Es wäre vermutlich noch eines aus der "alten" Produktcharge mit TLC Nands,
also potentiell problematisch.
Die Frage ist also, ob man lieber noch ein wenig mit der Anschaffung warten sollte in der Hoffnung, ein "neues" iPhone mit MLC Nands zu bekommen.
Von aussen kann man das wahrscheinlich eh nicht feststellen, z.B. durch Überprüfung d. Serien- od. IMEI-Nr. auf der Packung, oder?