Bananenbieger
Golden Noble
- Registriert
- 14.08.05
- Beiträge
- 25.515
Ja. Weil es gerade im Stadtverkehr und dichtem Autobahnverkehr in Ballungszentren kaum möglich ist, die Durschschnittsgeschwindigkeit so zu erhöhen, dass sich ein wirklich merkbarer Unterschied in der Reisezeit ergibt. Und je kürzer die Strecke, desto weniger kann man herausfahren.@Bananenbieger: Wir sind ja hier gewissermaßen unter uns
Fährst du wirklich 50 dort wo 50 vorgeschrieben ist? Hand auf'z Herz.
Dazu sollte man vielleicht erwähnen, dass die meisten Privatflugzeuge nicht mal in die Nähe dieser Geschwindigkeit kommen und deutlich vorher schon auseinanderbrechen würden

Mit Zustimmung der Fluglotsen darf, wenn ich es richtig im Kopf habe, unter CVFR auch schneller als 250kt geflogen werden ("Hight Speed approved"). Ich glaube, dass das aber praktisch nicht vorkommt.