• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[MacBook Pro] Update gescheitert - Fotos wiederherstellen?

mac360

Jonagold
Registriert
18.01.12
Beiträge
22
Hallo,

ich habe hier das MacBook Pro 2016 15'' Retina meiner Tante mit 256 GB. Sie hatte noch MacOS Sierra installiert und gestern bei einem Update gab es einen Fehler und eine Reparatur / Neuinstallation war nicht möglich, auch nicht mit Hilfe des Apple Supports.

Wir haben nun einen Erase durchgeführt und MacOS Sierra neuinstalliert. Ich habe ein paar Tools runtergeladen, um die Fotos zu suchen, z.B. Easy, aber dort lässt sich nicht viel finden und es kostet Geld, bevor ich irgendetwas anzeigen kann. Wenn ich aber die Ordner so durchgucke, scheinen die Fotos nicht dabei zu sein. Ich weiß auch nicht, ob die Fotos verschlüsselt in einer Datei wären, falls diese in einer Tiefensuche wiederbringlich ist.

Habt ihr eine Idee? Notfalls installieren wir auch Windows 10 etc. auf den Mac. Wir wollen natürlich nur so wenig beschreiben, wie möglich, daher sehen wir derzeit von einer Installation auf eine neuere OS Version ab.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.303
Wir haben nun einen Erase durchgeführt und MacOS Sierra neuinstalliert. Ich habe ein paar Tools runtergeladen, um die Fotos zu suchen, z.B. Easy,

Was bedeutet das, mit welchem Tool oder wie wurde das gemacht?
ein Backup gibt es nicht?
 

mac360

Jonagold
Registriert
18.01.12
Beiträge
22
EasyUS Recovery hieß das Tool. Es führt eine Suche aus, findet aber gefühlt nur die Daten aus der frischen Installation. Wiederherstellen kann man erst, wenn man 90 EUR zahlt.

Leider hat sie kein Backup gemacht.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.303
Ich meinte den erase, nur formatiert oder ggf. auch überschrieben.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.303
Es gilt, alles was überschrieben wurde ist rettungslos weg, Sierra wurde ja installiert.
Datenwiederherstellung auf SSD ist zudem ein weiterer problemfaktor, jedes starten des Rechners und jedes benutzen führt weiter zu Datenverlusten.
Retten wird da vermutlich nur noch ein profiunternehmen, wie ontrack zum Beispiel. Kosten liegen dann in einem Bereich, der vermutlich so schmerzhaft ist, das fortan immer von allen Daten ein Backup gemacht wird.
Wenn du die Daten mit dem Tool retten willst und das Geld in die Hand nimmst führe die datenrettung von einem anderen Rechner aus und arbeite mit einem Klon der zu rettenden Platte.
warum habt ihr denn formatiert und das neue System aufgespielt, vorher wäre alles vermutlich viel einfacher gewesen an die Daten heranzukommen, so wird das schwierig bis unmöglich oder auch teuer bis sehr teuer.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

mac360

Jonagold
Registriert
18.01.12
Beiträge
22
OK! Danke für den Hinweis.

Wir werden nun versuchen die Speicherkarten wiederzubeleben, es geht um die letzten Urlaubsfotos.

Leider scheint das MacBook größere Probleme zu haben. Beim Update auf Catalina ist die Installation erneut abgebrochen. Ich habe die Online-Diagnose gestartet, es gibt die Fehlermeldung "PPM002". Eine Neuinstallation ist nicht mehr möglich.

Nun haben wir probiert über Internet eine Installation durchzuführen, dort bietet er El Capitan an und bricht die Installation bei den "additional components" ab. Komisch ist, dass das MacBook bis zum Updateversuch auf Catalina nie Probleme gemacht hatte.

Ziel ist es, jetzt überhaupt wieder auf eine Mac-Version zu kommen.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.303
PPM02 weißt auf Fehler im Arbeitsspeicher hin, dieser Fehler könnte vorher bereits bestanden haben und sich nicht großartig oder auffällig bemerkbar gemacht haben.
bei einer Neuinstallation allerdings fallen derartige Fehler in der Regel dann auf und die Installation wird verweigert.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf