Carcharoth
Herrenhut
- Registriert
- 02.07.12
- Beiträge
- 2.274
Ich nutze FB (und auch Twitter) schon seit einigen Jahren nur noch über den Browser.
Bietet u.a. den Vorteil, dass man Beiträge in Tabs öffnen kann. FB hat ja die nervige Angewohnheit, manchmal Beiträge aus der Timeline verschwinden zu lassen bei nem Reload.
Dazu kommt, dass man rund 500-600mb mehr Speicherplatz hat. (Jedenfalls warens damals soviele MB. Mittlerweile ist die App bestimmt noch grösser...)
Dass man sich das Abhören erspart, ist ein weiterer positiver Nebeneffekt. Wobei wir Schweizer da noch den Vorteil haben, dass uns eh keine KI versteht.
Den Messenger kann man nachwievor über mbasic.facebook.com nutzen, ist halt nicht so komfortabel, aber funktioniert.
Desweiteren stimme ich ottomane zu. Ohne AdBlocker im Netz unterwegs zu sein, ist heutzutage eigentlich grob fahrlässig. Da hat sich die Werbeindustrie ihr eigenes Grab geschaufelt mit der immer penetranteren und teilweise auch verseuchten Werbung.
Bietet u.a. den Vorteil, dass man Beiträge in Tabs öffnen kann. FB hat ja die nervige Angewohnheit, manchmal Beiträge aus der Timeline verschwinden zu lassen bei nem Reload.
Dazu kommt, dass man rund 500-600mb mehr Speicherplatz hat. (Jedenfalls warens damals soviele MB. Mittlerweile ist die App bestimmt noch grösser...)
Dass man sich das Abhören erspart, ist ein weiterer positiver Nebeneffekt. Wobei wir Schweizer da noch den Vorteil haben, dass uns eh keine KI versteht.

Den Messenger kann man nachwievor über mbasic.facebook.com nutzen, ist halt nicht so komfortabel, aber funktioniert.
Desweiteren stimme ich ottomane zu. Ohne AdBlocker im Netz unterwegs zu sein, ist heutzutage eigentlich grob fahrlässig. Da hat sich die Werbeindustrie ihr eigenes Grab geschaufelt mit der immer penetranteren und teilweise auch verseuchten Werbung.